Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
Domkapitel von Weissenburg
Remove constraint Domkapitel von Weissenburg: Domkapitel von Weissenburg
Jahr:
1360
to
1379
Remove constraint <span class='from'>1360</span> to <span class='to'>1379</span>: <span class='from'>1360</span> to <span class='to'>1379</span>
Zeige
1 - 10
of
46
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
1.
1379 Dezember 24 - Nr. 1117 aus Band II - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt für Lucia, die Wittwe Michaels filii Mychaelis de Kelnuk, die Urkunde des Weissenburger Kapitels von 1329 Nr. 0469, betreffend die Besitzung Weingartskirche...
2.
1379 Juni 26 - Nr. 1111 aus Band II - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt über Bitten des Johannes filius Jacobi de Draag die Urkunde des Königs Ludwig I. von 1366 Nr. 0869, betreffend den von den Klausenburger Bürgern zu entricht...
3.
1379 Juni 15 - Nr. 1109 aus Band II - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt für Anna, die Tochter Michaels von Kelling, und Anna, die Tochter Ladislaus' von Kelling, die Urkunde des Weissenburger Kapitels von 1291 Nr. 0252, betreffend den La...
4.
1379 Juni 15 - Nr. 1110 aus Band II - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt für Anna von Kelling und Genossin die Urkunde des Weissenburger Kapitels von 1311 Nr. 0327, betreffend den Ankauf eines Teiles von Demeterpataka durch Comes Daniel v...
5.
1379 Mai 1 - Nr. 1105 aus Band II - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt für Johann, den Sohn des Comes Salomon von Kelling, die Urkunde des Königs Karl von 1313 Nr. 0335, betreffend die Besitzungen Gergeschdorf und Ringelkirch, beziehung...
6.
1379 Mai 1 - Nr. 1106 aus Band II - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt für Johann von Kelling die Urkunde des Weissenburger Kapitels von 1355 Nr. 0699, betreffend den Ankauf eines Viertteils von Ringelkirch durch Andreas von Kelling und...
7.
1379 April 17 - Nr. 1103 aus Band II - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Ladizlaus filius Georgii filii Georgii nobilis de Vezeug an Nicolaus dictus Bugreph civis seu hospes de Berthalm einen Teil seines Besitzes in Vezeug für 186 Gold...
8.
1379 Januar 22 - Nr. 1102 aus Band II - Das Weissenburger Kapitel schaltet die Urkunde des Vizewoiwoden Johann von 1378 Nr. 1100 ein und berichtet dem Vizewoiwoden, dass Ladislaus, Sohn Emerichs von Eppeschdorf, in Betreff der Besitzungen Epp...
9.
1378 November 22 - Nr. 1101 aus Band II - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Ladislaus, Sohn Emerichs von Eppeschdorf, dem Dominikanerkloster in Schässburg eine Curia quartalis in Pruden, ferner den vierten Teil einer Mühle daselbst und 18 Joch Ack...
10.
1377 Juni 25 - Nr. 1079 aus Band II - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Dauid filius Johannis de Bagath den dritten Teil der Besitzung Ludas an Nikolaus Zupus de Ewrke und Johann de Jara für 32 Gulden, mit Vorbehalt des Einl...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
Suche eingrenzen
Jahr:
1360
to
1379
(46)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1360
bis
1379
1360
bis
1361
(
3
)
1362
bis
1363
(
3
)
1364
bis
1365
(
4
)
1366
bis
1367
(
8
)
1368
bis
1369
(
3
)
1370
bis
1371
(
5
)
1372
bis
1373
(
2
)
1374
bis
1375
(
5
)
1376
bis
1377
(
4
)
1378
bis
1379
(
9
)
Amt des Ausstellers:
Domkapitel von Weissenburg
(46)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(32)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(3)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(3)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Budapest, Bibliothek der Ungarischen Akademie der Wissenschaften [Magyar Tudományos akadémia Könyvtára]
(1)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(1)
Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj]
(1)
Sprache:
Latein
(46)
Variante Überlieferung:
Volltext
(33)
Regest
(13)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(37)
nach Einschaltung (Insert)
(5)
nach Abschrift
(1)
nach Eintragung / Konzept
(1)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(1)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(28)
Orig. Pap.
(10)
Eingeschaltet
(5)
Abschrift
(1)
Eintragung
(1)
Gleichzeitige Abschrift
(1)
Literaturart:
Druck
(12)
Regest
(11)
Bruchstück
(3)
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
(7)
Történelmi tár
(5)
Archiv
(4)
Transilvania
(3)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(2)
Densuşianu, Documente
(2)
Papp, Tőrténeti lapok
(2)
Fabritius, Urkundenbuch
(1)
Gierend, Notitiae
(1)
Géresi, Cod. comitum Károlyi
(1)
Szabó, Szék. oklevéltár
(1)
Szinnyei, Folyóiratok repertoriuma
(1)