Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Amt des Ausstellers: Domkapitel von Weissenburg Remove constraint Domkapitel von Weissenburg: Domkapitel von Weissenburg Variante Druckvorlage: nach Einschaltung (Insert) Remove constraint nach Einschaltung (Insert): nach Einschaltung (Insert) Variante Überlieferung: Regest Remove constraint Regest: Regest Jahr: 1360 to 1379 Remove constraint <span class='from'>1360</span> to <span class='to'>1379</span>: <span class='from'>1360</span> to <span class='to'>1379</span>
Liste aller 2 Treffer Neue Suche

 

1. 1370 Februar 9 - Nr. 938 aus Band II - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt über Einschreiten des Comes Stephan de Selemberg die Urkunde des Königs Karl von 1322 Nr. 0387 mit der Urkunde des Weissenburger Kapitels von 1322 Nr. 0385 ...

 

2. 1360 Januar 11 - Nr. 761 aus Band II - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass die Wittwe Henningsde Dalya gegen das von Nikolaus, dem Mörder seines Vaters Henning, beanspruchte Besitzrecht in Dalya Einsprache erhoben hat. Da...

Suche eingrenzen

Jahr:

1360 to 1379 (2) [entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von 1360 bis 1370
  • 1360 bis 1361 (1)
  • 1362 bis 1363 (0)
  • 1364 bis 1365 (0)
  • 1366 bis 1367 (0)
  • 1368 bis 1369 (0)
  • 1370 bis 1371 (1)
  • 1372 bis 1373 (0)
  • 1374 bis 1375 (0)
  • 1376 bis 1377 (0)
  • 1378 bis 1379 (0)

Amt des Ausstellers:

  • Domkapitel von Weissenburg (2)[entfernen]

heutiges Archiv:

  • Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár] (2)

Sprache:

  • Latein (2)

Variante Überlieferung:

  • Regest (2)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Einschaltung (Insert) (2)[entfernen]

Form der Überlieferung:

  • Eingeschaltet (2)