Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
Domkapitel von Weissenburg
Remove constraint Domkapitel von Weissenburg: Domkapitel von Weissenburg
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Remove constraint Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Jahr:
1360
to
1379
Remove constraint <span class='from'>1360</span> to <span class='to'>1379</span>: <span class='from'>1360</span> to <span class='to'>1379</span>
Liste
aller 9
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1379 Dezember 24 - Nr. 1117 aus Band II - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt für Lucia, die Wittwe Michaels filii Mychaelis de Kelnuk, die Urkunde des Weissenburger Kapitels von 1329 Nr. 0469, betreffend die Besitzung Weingartskirche...
2.
1377 Juni 25 - Nr. 1079 aus Band II - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Dauid filius Johannis de Bagath den dritten Teil der Besitzung Ludas an Nikolaus Zupus de Ewrke und Johann de Jara für 32 Gulden, mit Vorbehalt des Einl...
3.
1376 Juni 4 - Nr. 1053 aus Band II - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass comes Michael filius Michaelis filii Anth de Kyho seinen Besitz in Demeterpataka für 400 Gulden und 50 Schaafe an comes Michael filius Michaelis de Kelnik
4.
1375 November 28 - Nr. 1043 aus Band II - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Magister Bakoch de Thwreek an Georg rufus eine ganze und zwei halbe in Balastelke befindliche und in contigua vicinitate curiae ipsius Georgii rufi ...
5.
1373 Dezember 6 - Nr. 1020 aus Band II - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Anthonius filius Stephani de Blastelke seinen Besitz in Blastelke und Poustelke seiner Tochter Elena vermacht hat. Datum in festo beati Nic...
6.
1370 Februar 9 - Nr. 938 aus Band II - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt über Einschreiten des Comes Stephan de Selemberg die Urkunde des Königs Karl von 1322 Nr. 0387 mit der Urkunde des Weissenburger Kapitels von 1322 Nr. 0385 ...
7.
1366 Dezember 17 - Nr. 882 aus Band II - Das Weissenburger Kapitel schaltet die Urkunde des Vizewoiwoden Peter von 1366 Nr. 0879 ein und berichtet über die Einführung Gerus' in den Besitz in [Straßburg am Mieresch /] Enyed. Datum feria q...
8.
1360 Dezember 21 - Nr. 778 aus Band II - Das Weissenburger Kapitel berichtet dem siebenbürgischen Woiwoden Dionysius über di[visionem terrae] inter rivulos Pesulnuk et Kazun vocatos habitae et medietatis castri Baluanus zwischen Ladislaus, Soh...
9.
1360 Januar 11 - Nr. 761 aus Band II - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass die Wittwe Henningsde Dalya gegen das von Nikolaus, dem Mörder seines Vaters Henning, beanspruchte Besitzrecht in Dalya Einsprache erhoben hat. Da...
Suche eingrenzen
Jahr:
1360
to
1379
(9)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1360
bis
1379
1360
bis
1361
(
2
)
1362
bis
1363
(
0
)
1364
bis
1365
(
0
)
1366
bis
1367
(
1
)
1368
bis
1369
(
0
)
1370
bis
1371
(
1
)
1372
bis
1373
(
1
)
1374
bis
1375
(
1
)
1376
bis
1377
(
2
)
1378
bis
1379
(
1
)
Amt des Ausstellers:
Domkapitel von Weissenburg
(9)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(9)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(9)
Variante Überlieferung:
Regest
(9)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(7)
nach Einschaltung (Insert)
(2)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(6)
Eingeschaltet
(2)
Orig. Pap.
(1)
Literaturart:
Druck
(1)
Literaturkurztitel:
Szabó, Szék. oklevéltár
(1)