Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
Öffentlicher Notar
Remove constraint Öffentlicher Notar: Öffentlicher Notar
Sprache:
Latein
Remove constraint Latein: Latein
Jahr:
1440
to
1449
Remove constraint <span class='from'>1440</span> to <span class='to'>1449</span>: <span class='from'>1440</span> to <span class='to'>1449</span>
Zeige
1 - 10
of
15
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1449 Dezember 13 - Nr. 2691 aus Band V - Der öffentliche Notar Nikolaus Thoscha von Tartlau beglaubigt die Urkunde des Kronstädter Rates von 1449 Nr. 2690 über die Hattertgrenzen der Gemeinde Tartlau.
2.
1448 April 8 - Nr. 2645 aus Band V - Der öffentliche Notar Urbanus Petri von Steinau bezeugt, dass die Gemeinden Deutsch-Kreuz, Meschendorf und Klosdorf in dem Streit mit dem Kerzer Abt Johannes Bornequel den öffentlichen Notar Lorenz Michaelis, de...
3.
1448 April 3 a) - Nr. 2641 aus Band V - Der öffentliche Notar Lukas Wayz bezeugt, dass die Gemeinden Mettersdorf und Treppen gegen den Vorgang bei der Eidesablegung für Johann von Györgyfalva Verwahrung eingelegt und an die königliche Kurie berufen ha...
4.
1447 September 5 - Nr. 2599 aus Band V - Der öffentliche Notar Stephan Mathiae de Mindszent bezeugt den zwischen dem Propst Andreas und dem Weissenburger Kapitel abgeschlossenen Vergleich in mehreren hauptsächlich die Aufteilung der Kapitelseinnahmen b...
5.
1447 August 16 - Nr. 2597 aus Band V - Der öffentliche Notar Urbanus Petri von Steinau bezeugt, dass Nikolaus Apa von Malmkrog neuerdings auf das Gräfenamt von Birthälm verzichtet hat und das Testament seiner Verwandten Anna nicht anfechten wird.
6.
1447 Juli 23 - Nr. 2594 aus Band V - Der öffentliche Notar Laurentius Michaelis von Frauendorf bezeugt, dass Christian, Pfarrer von Mettersdorf, namens aller Pfarrer der
206
Kapitel Mediasch, Mühlbach, Kisd, Kosd, Bistritz und Schelk gegen...
7.
1447 Juni 7 - Nr. 2587 aus Band V - Der öffentliche Notar Nikolaus Thoscha schaltet die Urkunde des Burzenländer Kapitels von 1380 Nr. 1135 ein, betreffend das Verhältnis des Kapitels zum Kronstädter Distrikt.
8.
1446 September 20 - Nr. 2551 aus Band V - Der öffentliche Notar Urbanus Petri von Steinau beglaubigt die Urkunden Ludwig I. von 1373 Nr. 0998 mit der des Woiwoden Stephan von 1373 Nr. 0997, enthaltend die Urkunde des Vizewoiwoden Johan...
9.
1446 Januar 23 - Nr. 2527 aus Band V - Der öffentliche Notar Urbanus Petri von Steinau bestätigt auf Wunsch des Kronstädter Pfarrers Johannes die Urkunde des Graner Erzbischofs Dionysius von 1445 Nr. 2518, die Ausführung päpstlicher Aufträge...
10.
1446 Januar 14 - Nr. 2525 aus Band V - Der öffentliche Notar Abrahamus natus Johannis de Swk bezeugt das Übereinkommen zwischen dem Weissenburger Propst Andreas als Kläger und den übrigen Kapitularen als Beklagten hinsichlich des Propst-Drit...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
1440
to
1449
(15)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1440
bis
1449
1440
bis
1440
(
1
)
1441
bis
1441
(
2
)
1442
bis
1442
(
1
)
1443
bis
1443
(
0
)
1444
bis
1444
(
0
)
1445
bis
1445
(
1
)
1446
bis
1446
(
3
)
1447
bis
1447
(
4
)
1448
bis
1448
(
2
)
1449
bis
1449
(
1
)
Ausstellungsort:
Hermannstadt
(5)
Kronstadt
(3)
Weissenburg
(2)
Frauenbach (Baia Mare)
(1)
Kerz
(1)
Mediasch
(1)
Ofen
(1)
Ziegendorf
(1)
Amt des Ausstellers:
Öffentlicher Notar
(15)
[entfernen]
Aussteller:
Urban Petri von Steinau, öffentlicher Notar (Vrbanus Petri de Stynawia, clericus Wratislauiensis diocesis, publicus papali ac imperiali auctoritatibus notarius)
(5)
Nikolaus Thoscha, öffentlicher Notar (Nicolaus Thoscha de Prasmar diocesis Strigoniensis clericus, notarius .... publicus)
(2)
Abraham von Suk, öffentlicher Notar (Abrahamus natus Johannis de Swk, publicus ... notarius)
(1)
Dionysius de Pettri, öffentlicher Notar (Dionysius Michaelis de Pettri, Vesprimensis diocesis, publicus ... notarius)
(1)
Heinrich Regis, öffentlicher Notar (Henricus Regis clericus coniugatus Maguntinensis diocesis, concivis civitatis Cibiniensis, publicus ... notarius)
(1)
Laurentius von Frauendorf, öffentlicher Notar (Laurentius Michaelis de villa Dominarum clericus Transsiluanensis diocesis publicus ... notarius)
(1)
Lukas Weiz von Tekendorf, öffentlicher Notar (Lucas natus Mathei Weiz de Theca, clericus Transsilvanensis dyocesis, publicus ... notarius)
(1)
Nikolaus von Tartlau (Nicolaus Georgii de Prasmar, clericus Strigoniensis, publicus ... notarius)
(1)
Peter Serthew von Klausenburg, öffentlicher Notar ( Petrus Michaelis Serthew de Cluswar, publicus ... notarius)
(1)
Stephan von Mindszent, öffentlicher Notar (Stephan Mathiae de Mindszent, publicus ... notarius)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(9)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(3)
Frauenbach, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Maramureş a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei, Baia Mare]
(1)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(1)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(1)
Sprache:
Latein
(15)
[entfernen]
Variante Überlieferung:
Volltext
(11)
Regest
(4)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(13)
nach Abschrift
(1)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(12)
Abschrift
(1)
Orig. Pap.
(1)
Überprüfte Abschrift
(1)
Literaturart:
Regest
(8)
Druck
(5)
Literaturkurztitel:
Történelmi tár
(3)
Fabritius, Urkundenbuch
(2)
Archiv
(1)
Benkő, Milkovia
(1)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Berger, Urkunden-Regesten
(1)
Gräser, Umrisse
(1)
Katona, Hist. crit.
(1)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(1)
Szeredai, Notitia
(1)
Századok
(1)
Theil u. Werner, Urkundenbuch
(1)
Weszpremi, Biographia med.
(1)