Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Stephan Telegdi, Vizewoiwode, dann Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Thelegd, vicevoivoda Transilvanus | voivoda)
Remove constraint Stephan Telegdi, Vizewoiwode, dann Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Thelegd, vicevoivoda Transilvanus | voivoda): Stephan Telegdi, Vizewoiwode, dann Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Thelegd, vicevoivoda Transilvanus | voivoda)
Literaturart:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Sprache:
Latein
Remove constraint Latein: Latein
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Liste
aller 4
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1496 April 12 - Nr. 5655 aus Band VIII - Der siebenbürgische Vizewoiwode Stephan von Telegd befreit die Einwohner des Marktes Keisd (oppidum Zaazkyzdy) aus Anlass des Baus der dortigen Stephans-Kirche von jeder Einquartierung der gegen die Tür...
2.
1491 August 13 - Nr. 5198 aus Band VIII - Der Vizewoiwode Stephan von Telegd lässt den in Târgovişte wohnenden Nicolaus Graecus und den in Hermannstadt wohnenden Johannes Jannos bezeugen, am 13. August in Klausenburg im Hause des Johannes Agatha de Cybi...
3.
1490 Dezember 23 - Nr. 5014 aus Band VIII - Der siebenbürgische Vizewoiwode Stephan von Telegd benachrichtigt den Hermannstädter Bürgermeister Thomas Altemberger sowie Richter und Geschworene der Stadt (egregio Thomae Althemberger magistro civium ne...
4.
1490 Dezember 20 - Nr. 5015 aus Band VIII - Der siebenbürgische Vizewoiwode Stephan von Telegd benachrichtigt den Hermannstädter Bürgermeister Thomas Altemberger sowie Richter und Geschworene der Stadt (egregio et circumspectis Thomae Althemberger ma...
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1490
bis
1496
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Keisd
(1)
Szentbenedek
(1)
Thorenburg
(1)
Amt des Ausstellers:
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(4)
Aussteller:
Stephan Telegdi, Vizewoiwode, dann Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Thelegd, vicevoivoda Transilvanus | voivoda)
(4)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(1)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(4)
[entfernen]
Variante Überlieferung:
Regest
(4)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(3)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(3)
Eingeschaltet
(1)
Literaturart:
Regest
(4)
[entfernen]
Druck
(1)
Literaturkurztitel:
Kemény, Notitia
(2)
Fabritius, Urkundenbuch
(1)
Jakó, Kolozsmonostori
(1)
Monumenta Hungariae Judaica
(1)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(1)