Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Stephan Telegdi, Vizewoiwode, dann Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Thelegd, vicevoivoda Transilvanus | voivoda)
Remove constraint Stephan Telegdi, Vizewoiwode, dann Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Thelegd, vicevoivoda Transilvanus | voivoda): Stephan Telegdi, Vizewoiwode, dann Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Thelegd, vicevoivoda Transilvanus | voivoda)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Remove constraint Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Variante Überlieferung:
Volltext
Remove constraint Volltext: Volltext
Liste
aller 2
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1489 Januar 17 - Nr. 4807 aus Band VIII - Der siebenbürgische Vizewoivode Stephan von Telegd teilt Affra, der Gattin des Hermannstädter Bürgermeisters Thomas Altemberger, und deren Sohn aus erster Ehe mit, dass sie den Wald Anya und das Prädium Mako mi...
2.
1488 Mai 22 - Nr. 4790 aus Band VIII - Der Vizewoiwode Stephan von Telegd beauftragt den Konvent von Kolozsmonostor, die Klagen der Adligen von Someşeni wegen einem Überfall der Klausenburger auf ihre Besitzungen zu untersuchen.
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1488
bis
1489
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Gurghiu
(1)
Zestwe
(1)
Amt des Ausstellers:
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(2)
Aussteller:
Stephan Telegdi, Vizewoiwode, dann Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Thelegd, vicevoivoda Transilvanus | voivoda)
(2)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(2)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(2)
Variante Überlieferung:
Volltext
(2)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Eintragung / Konzept
(1)
nach Original
(1)
Form der Überlieferung:
Konzept
(1)
Orig. Pap.
(1)