Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
Remove constraint Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes): Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
Remove constraint Orig. Pap.: Orig. Pap.
Ausstellungsort:
Hermannstadt
Remove constraint Hermannstadt: Hermannstadt
Sprache:
Latein
Remove constraint Latein: Latein
Variante Druckvorlage:
nach Original
Remove constraint nach Original: nach Original
Variante Überlieferung:
Volltext
Remove constraint Volltext: Volltext
Liste
aller 7
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1487 Juni 11 - Nr. 4719 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephen Bathori entscheidet zwischen den Adligen Johannes und Ambrosius von Rosch obwaltenden Streit wegen Einlösung einer verpfändeten Ansäßigkeit in Rosch.
2.
1487 Juni 11 - Nr. 4720 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Bathori entscheidet den Streit zwischen einigen Adligen um das Näherrecht an einer Ansäßigkeit in Rosch.
3.
1483 Juni 10 - Nr. 4529 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori erlässt Richter und Rat der Stadt Kronstadt die Stellung von zehn Reitern für die Törzburg und verpflichtet sie dafür, Kundschafter in die Walachei zu schicken, um die...
4.
1483 Juni 8 - Nr. 4528 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori ersucht den Kronstädter Rat, die vom Richter Petrus Werek dem Johannes Hwzar und dessen Diener weggenommenen Sachen und Geld in Gegenwart des Törzburger Kastellans zur...
5.
1482 November 17 - Nr. 4513 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori beauftragt den Konvent von Kolozsmonostor, die Klagen einiger Adligen gegen Ladislaus und Tobias von Hetzeldorf wegen Schädigungen, die diese ihnen in Crihalma und Gal...
6.
1479 Dezember 21 - Nr. 4326 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori teilt Richter und Rat von Kronstadt mit, dass er den Woiwoden Basarab zur Verteidigung des Burzenlandes schickt, ersucht um Nachrichten über die Bewegungen der Türken ...
7.
1479 Juli 3 - Nr. 4311 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori ersucht Richter und Rat von Kronstadt die Törzburg mit Lebensmitteln zu versorgen und ihm Nachrichten über die Bewegungen der Türken in der Walachei sowie der Rumänen ...
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1479
bis
1487
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Hermannstadt
(7)
[entfernen]
Amt des Ausstellers:
Woiwode von Siebenbürgen
(7)
Aussteller:
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(7)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(4)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(1)
Sprache:
Latein
(7)
[entfernen]
Variante Überlieferung:
Volltext
(7)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(7)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(7)
[entfernen]
Literaturart:
Druck
(3)
Regest
(2)
Bruchstück
(1)
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
(4)
Kemény, Notitia
(2)