Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
Remove constraint Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes): Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
Amt des Ausstellers:
Woiwode von Siebenbürgen
Remove constraint Woiwode von Siebenbürgen: Woiwode von Siebenbürgen
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]: Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
Variante Überlieferung:
Volltext
Remove constraint Volltext: Volltext
Zeige
1 - 10
of
40
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
1.
1492 Dezember 3 - Nr. 5217 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori ersucht Bürgermeister und Rat von Hermannstadt, ihren zur Burg Oderhellen entsandten Zimmerleuten nach abgeschlossener Arbeit ihren Lohn auszuzahlen.
2.
1492 September 3 - Nr. 5225 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori fordert von der Stadt Hermannstadt verschiedenes Kriegsgerät an, dass sie seinem Familiaren Paul Nagy übergeben sollen.
3.
1491 November 11 - Nr. 5116 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori benachrichtigt Bürgermeister, Richter, Rat und alle Bürger der Stadt Hermannstadt, der lange Zeit zum Schaden der gesamten Christenheit zwischen dem römischen Kaiser ...
4.
1491 Juli 8 - Nr. 5115 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori, iudex curiae regiae, befiehlt Richter, geschworenem Rat und allen Bürgern von Broos und seinen Pertinentien, ihre bisherige Zugehörigkeit zu den sächsischen ...
5.
1491 Februar 20 - Nr. 5104 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori benachrichtigt Bürgermeister, Richter und Rat der Stadt Hermannstadt von dem vorteilhaften Frieden und Übereinkommen des Königs mit seinem Bruder Herzog Albrecht. Ihr...
6.
1489 Juni 2 - Nr. 4822 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori ersucht den Rat von Hermannstadt, ihm einige Argentarien und ein Stück Veroneser Tuch zu besorgen.
7.
1489 März 15 - Nr. 4815 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori ersucht den Hermannstädter Bürgermeister Thomas Altemberger, ihm den Goldschmied Meister Materna sowie Silber im Wert von 200 Gulden zu schicken.
8.
1488 April 12 - Nr. 4777 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori ersucht den Adligen Michael de Morgondal, sich mit seinem Widersacher Blasius Senky auszugleichen.
9.
1487 Juni 20 - Nr. 4721 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Bathori fordert die Sieben Stühle auf, die zwei von ihnen verhafteten Diener des Salzkammergrafen Martin Tharczay nach Thorenburg zu schicken, wo die Angelegenheit untersucht ...
10.
1487 Juni 11 - Nr. 4719 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephen Bathori entscheidet zwischen den Adligen Johannes und Ambrosius von Rosch obwaltenden Streit wegen Einlösung einer verpfändeten Ansäßigkeit in Rosch.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1480
bis
1492
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Klausenburg
(12)
Mediasch
(4)
Gurghiu
(3)
Hermannstadt
(3)
Mühlbach
(2)
Neumarkt am Mieresch
(2)
Alzen
(1)
Bogat am Mieresch
(1)
Breţcu
(1)
Kaschau
(1)
Marienburg
(1)
Oderhellen
(1)
Pressburg
(1)
Reps
(1)
Schässburg
(1)
Stuhlweissenburg
(1)
Thorenburg
(1)
Vidraşu
(1)
Wien
(1)
Wölz
(1)
Amt des Ausstellers:
Woiwode von Siebenbürgen
(40)
[entfernen]
Aussteller:
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(40)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(40)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(40)
Variante Überlieferung:
Volltext
(40)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(37)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(2)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(29)
Orig. Perg.
(8)
Abschrift
(2)
Eingeschaltet
(1)
Literaturart:
Druck
(10)
Regest
(9)
Bruchstück
(2)
Literaturkurztitel:
Archiv
(8)
Kemény, Notitia
(6)
Hurmuzaki, Documente
(5)
Szabó, Szék. oklevéltár
(2)
Teleki, Hunyadiak kora
(2)
Dörner, Broos
(1)
Hadtörténelmi közlemények
(1)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(1)
Programm Mühlbach
(1)