Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
Remove constraint Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes): Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
Amt des Ausstellers:
Woiwode von Siebenbürgen
Remove constraint Woiwode von Siebenbürgen: Woiwode von Siebenbürgen
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
Remove constraint Orig. Pap.: Orig. Pap.
Variante Druckvorlage:
nach Original
Remove constraint nach Original: nach Original
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Zeige
1 - 10
of
20
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1492 Dezember 2 - Nr. 5298 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode und iudex curiae Stephan Báthori urkundet wegen Gütern der drei Brüder Ladislaus Gereb de Wingard, Bischof von Siebenbürgen, Peter, königlicher Türhüter, und Matthias, Banus von Kroat...
2.
1492 November 2 - Nr. 5218 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori verwahrt sich gegenüber den Sieben Stühlen gegen Vorwürfe, er habe dem Hermannstädter Bürgermeister Georg Hecht Geld gegeben, damit dieser die Einnahmen aus dem Zwanzi...
3.
1492 Oktober 11 - Nr. 5210 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode comes Stephanus de Bathor, iudex curie regie ermahnt seinen Vizewoywoden, die comitibus vel vicecomitibus, den officialibus und ihren Vertreter sowie Adlige...
4.
1492 September 17 - Nr. 5298 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori schaltet die Urkunde des Königs Wladislaws II. von 1492 August 15 Nr. 5298 E ein, worin dieser das Urteil der Sieben Stühle im Rechtsstreit der Stadt Klausenb...
5.
1492 August 6 - Nr. 5298 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori beauftragt das Weissenburger Kapitel wegen Buryanfalwa in comitatu Hunyad.
6.
1492 März 28 - Nr. 5205 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori, iudex curiae regiae, befiehlt seinem Vizewoywoden Michael de Almas und den comitibus des Weißenburger Komitats auf Klage der Sachsen der Si...
7.
1491 März 16 - Nr. 5107 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori benachrichtigt Bürgermeister, Richter und Rat der Stadt Hermannstadt, dass mit Herzog Albrecht und den Polen ein vollständiger Friede hergestellt wurde. Morgen erfolg...
8.
1491 Januar 18 - Nr. 5149 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori (comes Stephanus de Bathor) benachrichtigt die Stadt Hermannstadt, dass er vom König beauftragt wurde, wegen der depopulatione et expressione sächsi...
9.
1490 Oktober 25 - Nr. 5006 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori, iudex curiae regiae, befiehlt seinem Vizewoiwoden Stephan von Telegd, die populi et Saxones in den Dörfern und Besitzungen der Abtei Egresch und der...
10.
1490 Mai 13 - Nr. 5004 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori fordert die sieben sächsischen Stühle auf, die König Matthias zugesagten 20000 Gulden Subsidium seinem Vizewoiwoden Stephan von Thelegd zu übergeben, damit dieser Sold...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1479
bis
1492
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Hermannstadt
(3)
Neumarkt am Mieresch
(3)
Grosskopisch
(2)
Mediasch
(2)
Ofen
(2)
Broos
(1)
Hellburg
(1)
Kaschau
(1)
Leschkirch
(1)
Mohy
(1)
Reteag
(1)
Zillenmarkt
(1)
Amt des Ausstellers:
Woiwode von Siebenbürgen
(20)
[entfernen]
Aussteller:
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(20)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(10)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(9)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(1)
Sprache:
Latein
(20)
Variante Überlieferung:
Regest
(20)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(20)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(20)
[entfernen]
Literaturart:
Regest
(3)
Druck
(1)
Literaturkurztitel:
Kemény, Notitia
(2)
Beke, Az erdélyi káptalan
(1)
Iványi, Oklevéltar
(1)