Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
Remove constraint Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes): Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
Amt des Ausstellers:
Woiwode von Siebenbürgen
Remove constraint Woiwode von Siebenbürgen: Woiwode von Siebenbürgen
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
Remove constraint Orig. Pap.: Orig. Pap.
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Remove constraint Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Zeige
1 - 10
of
15
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1492 Dezember 2 - Nr. 5298 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode und iudex curiae Stephan Báthori urkundet wegen Gütern der drei Brüder Ladislaus Gereb de Wingard, Bischof von Siebenbürgen, Peter, königlicher Türhüter, und Matthias, Banus von Kroat...
2.
1492 September 17 - Nr. 5298 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori schaltet die Urkunde des Königs Wladislaws II. von 1492 August 15 Nr. 5298 E ein, worin dieser das Urteil der Sieben Stühle im Rechtsstreit der Stadt Klausenb...
3.
1492 August 6 - Nr. 5298 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori beauftragt das Weissenburger Kapitel wegen Buryanfalwa in comitatu Hunyad.
4.
1487 März 26 - Nr. 4699 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori ersucht den Konvent von Kolozsmonostor, für die Witwe nach Nikolaus von Salzburg zwei auf die Verpfändung von Besitzanteilen in Marienburg und Bun bezügliche Urkunden ...
5.
1487 März 22 - Nr. 4695 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori fordert den Adligen Franciscus de Zamosfalva auf, einem gewissen Petrus Kwuch für durch ihn erlittenes Unrecht Genugtuung zu leisten.
6.
1486 November 20 - Nr. 4677 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Bàthori ersucht das Weissenburger Kapitel bei der Einführung nobilium Pauli Horwath de Mykezazya necnon dominae Brigidae consortis ac Caspar, Michaelis, Pauli, Johannis e...
7.
1482 November 17 - Nr. 4513 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori beauftragt den Konvent von Kolozsmonostor, die Klagen einiger Adligen gegen Ladislaus und Tobias von Hetzeldorf wegen Schädigungen, die diese ihnen in Crihalma und Gal...
8.
1482 August 28 - Nr. 4502 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori ersucht das Weissenburger Kapitel, bei der Einführung des Adligen Stephan de Bako in die ihm vom Adligen Gregorius Herborth de Zazpathak pfandweise übereigneten Besitz...
9.
1482 Juli 16 a) - Nr. 4496 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori bezeugt, dass gemäss einer Erklärung des Petrus de Sombor der Adlige Johannes Erdely de Somkerek diesem seinen Besitzanteil in possessione Zazsombor vocata in com...
10.
1482 Juli 16a) - Nr. 4497 aus Band VII - Der siebenbürgische Woiwode Stephan Báthori beglaubigt die Entscheidung des Königs Matthias von 1471 Nr. 3844 im Rechtsstreit zwischen Gerhard Báthori und der Stadt Klausenburg um die Besitzung Feiurden...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1479
bis
1492
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Hermannstadt
(3)
Gurghiu
(2)
Mediasch
(2)
Neumarkt am Mieresch
(2)
Broos
(1)
Geoagiu
(1)
Leschkirch
(1)
Mühlbach
(1)
Reteag
(1)
Amt des Ausstellers:
Woiwode von Siebenbürgen
(15)
[entfernen]
Aussteller:
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(15)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(15)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(15)
Variante Überlieferung:
Regest
(9)
Volltext
(6)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(15)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(15)
[entfernen]
Literaturart:
Druck
(1)
Literaturkurztitel:
Iványi, Oklevéltar
(1)