Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
Remove constraint Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator): Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
Literaturart:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Ausstellungsort:
Pressburg
Remove constraint Pressburg: Pressburg
Sprache:
Latein
Remove constraint Latein: Latein
Variante Überlieferung:
Volltext
Remove constraint Volltext: Volltext
Liste
aller 10
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1435 April 25 - Nr. 2225 aus Band IV - König Sigmund erlässt den Bewohnern von Desch sämtliche über sie verhängten gerichtlichen Geldstrafen.
2.
1435 April 10 - Nr. 2222 aus Band IV - König Sigmund befiehlt den Siebenbürger Sachsen, ihren Pfarrern den Weinzehnten in gutem Most und ohne jede Hinterziehung zu entrichten.
3.
1435 April 8 - Nr. 2219 aus Band IV - König Sigmund erlässt der Stadt Kronstadt und dem Burzenländer Distrikt alle Steuern und Abgaben für die Dauer von sechs Jahren, dem Markt Marienburg aber auf zwölf Jahre, ausgenommen den vom Basler Konzil besch...
4.
1435 März 13 - Nr. 2217 aus Band IV - König Sigmund verbietet Ladislaus, dem Woiwoden von Siebenbürgen, und dem Vizewoiwoden, sich in Gerichtsangelegenheiten der Sieben Stühle einzumischen.
5.
1435 März 12 - Nr. 2211 aus Band IV - König Sigmund trifft Bestimmungen über die Landesverteidigung.
6.
1435 März 12 - Nr. 2213 aus Band IV - König Sigmund bestätigt seine Urkunde von 1426 Nr. 1976 über die Zahlung des Martinszinses durch die Bewohner der Sieben Stühle.
7.
1434 November 11 - Nr. 2207 aus Band IV - König Sigmund beauftragt Ladislaus, den Woiwoden von Siebenbürgen, mit der Entscheidung des Streites zwischen Blasius von Ggörgyfalva und Genossen und den Gemeinden Mettersdorf und Treppen um die Besitzungen Che...
8.
1430 Februar 14 - Nr. 2086 aus Band IV - König Sigmund verleiht dem Markte Winz-Burgberg das gleiche Stadtrecht wie den Städten der Sieben Stühle und setzt die Höhe ihres Beitrages zu dem Martinszins der Sieben Stühle fest.
9.
1429 September 24 - Nr. 2074 aus Band IV - König Sigmund verleiht den Gemeinden Mettersdorf und Treppen die Besitzung Fatha und die Praedien Kyszegew, Czygendorff und Pecheffalwa.
10.
1429 Juli 25 - Nr. 2073 aus Band IV - König Sigmund befiehlt den Seklergrafen Johann und Michael Jakch, die Bewohner von Desch in ihren Rechten und Freiheiten zu schützen.
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1429
bis
1435
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Pressburg
(10)
[entfernen]
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(10)
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(10)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(5)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Sprache:
Latein
(10)
[entfernen]
Variante Überlieferung:
Volltext
(10)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(8)
nach Einschaltung (Insert)
(2)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(5)
Orig. Pap.
(3)
Eingeschaltet
(2)
Literaturart:
Regest
(10)
[entfernen]
Bruchstück
(3)
Druck
(2)
Unvollständig
(2)
Druck und ungarische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(4)
Kemény, Notitia
(4)
Berger, Urkunden-Regesten
(3)
Eder, Observationes
(2)
Katona, Hist. crit.
(2)
Schlözer, Krit. Sammlungen
(2)
Történelmi lapok
(2)
Verfassungszustand
(2)
Benkő, Milkovia
(1)
Corpus juris Hungarici
(1)
Fabritius, Urkundenbuch
(1)
Fejér, Codex
(1)
Haner, Hist. eccles.
(1)
Haner, königl. Siebenbürgen
(1)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(1)
Sieb. Quartalschrift
(1)
Teutsch, Zehntrecht
(1)
Törvénytár, Magyar
(1)