Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
Remove constraint Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator): Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
heutiges Archiv:
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]: Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
Literaturart:
Druck
Remove constraint Druck: Druck
Ausstellungsort:
Ofen
Remove constraint Ofen: Ofen
Liste
aller 8
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1419 August 21 - Nr. 1869 aus Band IV - König Sigmund bestätigt dem Rat von Klausenburg das Recht der freien Gerichtsbarkeit.
2.
1419 August 20 - Nr. 1866 aus Band IV - König Sigmund verfügt, dass Mörder und sonstige Missetäter, die sich an den Bewohnern von Klausenburg vergehen, vor dem städtischen und nicht vor einem grundherrlichen Gericht abgeurteilt werden.
3.
1409 April 7 bis 14 - Nr. 1631 aus Band III - König Sigmund richtet an Stephan, den Bischof von Siebenbürgen, einen Erlass, betreffend die den Klausenburgern verliehene Befreiung von der Abgabe des Neuntens und des Terragiums beziehungsweise des Tributum mo...
4.
1405 Juli 4 - Nr. 1535 aus Band III - König Sigmund erlässt zu Gunsten der Stadt Klausenburg eine Verordnung, betreffend das Verbot gegen die Behinderung des Handelsverkehrs der Klausenburger, beziehungsweise gegen die Ausübung fremder Gerichtsbarke...
5.
1405 Juli 4 - Nr. 1536 aus Band III - König Sigmund hebt die zur Burg Leta gehörige Abgabenstelle von Pusztaszentmiklos bei Klausenburg auf.
6.
1405 Juli 4 - Nr. 1538 aus Band III - König Sigmund richtet an Johann und Jakob, die Woiwoden von Siebenbürgen, und Genossen einen Erlass, betreffend
363
die Übergabe der sechs vom König an die Stadt Klausenburg geschenkten Mühlen seitens d...
7.
1404 Juni 16 - Nr. 1507 aus Band III - König Sigmund verbietet die an den königlichen und sonstigen Abgabenstellen gegen die Klausenburger verübten Ungerechtigkeiten, betreffend die Einhebung von Strafgeld, die Wegnahme der Waren, die Besteuerung der...
8.
1387 November 26 - Nr. 1221 aus Band II - König Sigmund verbietet Emerich, dem Bischof von Siebenbürgen, die Einmischung in die der Stadt Klausenburg zustehende Gerichtsbarkeit.
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1387
bis
1419
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(8)
[entfernen]
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(8)
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(8)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(8)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(8)
Variante Überlieferung:
Volltext
(8)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(8)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(7)
Orig. Pap.
(1)
Literaturart:
Druck
(8)
[entfernen]
Literaturkurztitel:
Jakab, Oklevéltár
(8)