Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
Remove constraint Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator): Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Remove constraint Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Variante Druckvorlage:
nach Einschaltung (Insert)
Remove constraint nach Einschaltung (Insert): nach Einschaltung (Insert)
Zeige
1 - 10
of
21
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
1.
1437 Juni 25 - Nr. 2288 aus Band IV - König Sigmund teilt dem Konvent von Kolozsmonostor mit, dass Richter und Rat von Offenburg - nachdem sie sich schon vorher durch den Pfarrer Wenzeslaus und ihren Mitbürger Jakob Fleyser beschwert hatten - vor de...
2.
1435 Oktober 6 - Nr. 2249 aus Band IV - König Sigmund verleiht Stephan Poharnok, dem Sohn des Thomas de Berzewiche, für seine kriegerischen Leistungen die Besitzung Nyárád, das Praedium Olaszi und die terra Marczelfelde. Dieser hatte sich zu...
3.
1434 Februar 24 - Nr. 2189 aus Band IV - König Sigmund beauftragt Ladislaus, den Woiwoden von Siebenbürgen, den um die Prädien Chege, Ffatha, Bochona und Thewkes zwischen Blasius von Györgyfalva und Genossen und zwischen den Bewohnern von Mettersdorf u...
4.
1427 Juli 8 - Nr. 2016 aus Band IV - König Sigmund beauftragt den Konvent von Kolozsmonostor, bei der Einführung der Stadt Altenberg in den Besitz von Ţebea/Czebe und Rişca/Riska mitzuwirken.
5.
1418 März 20 - Nr. 1835 aus Band IV - König Sigmund schaltet die Urkunde des Weissenburger Kapitels von 1417 Nr. 1801 und die Urkunde dieses Kapitels von 1417 Nr. 1804 mit der Urkunde des Vizewoiwoden Roland Lepes von 1417 Nr. ...
6.
1412 Juni 25 - Nr. 1677 aus Band III - König Sigmund beauftragt den Kolozsmonostorer Konvent, bei der Einführung Sandors de Zenthlelek in den Mitbesitz von Zagor mitzuwirken.
526
Datum in Wysegrad, secundo die festi n...
7.
1411 April 6 - Nr. 1654 aus Band III - König Sigmund beauftragt den Kolozsmonostorer Konvent, bei der Einführung Thomas Farkas´ de Zezarma in seine Besitzungen Harinna, Neech und Bylak im Dobokaer Komitat, Ida im K...
8.
1409 März 17 - Nr. 1629 aus Band III - König Sigmund ordnet die Rückkehr der zu den Pertinentien des castrum fidelis nostri Petri dicti Crechmer, Radna gehörigen Leute an. Datum Budae, in dominica Letare, anno domini Mmo qu...
9.
1405 Juni 28 - Nr. 1530 aus Band III - König Sigmund bekräftigt für den Comes der Szekler Michael, Sohn Salomons von Nadesch, und Genossen die Urkunde des Königs Sigmund von 1403 Nr. 1496, ferner die Urkunde des Weissenburger Kapitels von 14...
10.
1405 Juni 22 - Nr. 1528 aus Band III - König Sigmund beauftragt das Weissenburger Kapitel bei der Einführung Anthonius', des Sohnes Nikolaus' von Somkerek, und Genossen in den Besitz von Scharberg und Gernyeszeg mitzuwirken.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1387
bis
1437
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(10)
Pressburg
(2)
Baranmezew
(1)
Fogarasch
(1)
Hermannstadt
(1)
Kaschau
(1)
Konstanz
(1)
Olnus
(1)
Szeremle
(1)
Wissegrad
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(21)
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(21)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(21)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(21)
Variante Überlieferung:
Volltext
(15)
Regest
(5)
Ausführliches Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Einschaltung (Insert)
(21)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
(21)
Literaturart:
Druck
(4)
Bruchstück
(2)
Regest
(2)
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
(3)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(2)
Transilvania
(2)
Archiv
(1)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Berger, Urkunden-Regesten
(1)
Densuşianu, Documente
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)
Katona, Hist. crit.
(1)
Wagner, Collectanea
(1)