Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
Remove constraint Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator): Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Remove constraint Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Sprache:
Latein
Remove constraint Latein: Latein
Variante Druckvorlage:
nach Original
Remove constraint nach Original: nach Original
Variante Überlieferung:
Volltext
Remove constraint Volltext: Volltext
Zeige
1 - 10
of
35
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
1.
1437 Februar 7 - Nr. 2278 aus Band IV - König Sigmund befiehlt dem Woiwoden Petrus Cheh, Siebenbürgen gegen die Türken zu schützen und teilt u. a. mit, dass er in kurzer Zeit mit einem grossen Heere gegen die Türken ziehen werde.
2.
1435 Juni 9 - Nr. 2233 aus Band IV - König Sigmund beauftragt Ladislaus, den Woiwoden von Siebenbürgen, in dem Streit zwischen Nikolaus, dem Sohn des Johann Gereb von Weingartskirchen, und Genossen und Michael, dem Sohn Solomons von Nadas, und Geno...
3.
1430 Juli 19 - Nr. 2097 aus Band IV - König Sigmund beauftragt Ladislaus, den Woiwoden von Siebenbürgen, im Verein mit den Sachsen und den beiden Seklergrafen Johann und Michael Jakch, einen Aufstand der Sekler niederzuwerfen.
4.
1429 Januar 6 - Nr. 2056 aus Band IV - König Sigmund erteilt Bischof Georg von Siebenbürgen und dem Woiwoden Ladislaus den Auftrag, Nikolaus Gereb von Weingartskirchen betreffend Gross-Logdes Recht zu schaffen.
5.
1428 Juli 6 - Nr. 2050 aus Band IV - König Sigmund entscheidet den Streit zwischen Georg, dem Sohne des David Laczk von Szántó und Johann Gereb von Martinsdorf um die Besitzungen Kinteln, Kallesdorf, Salz, Reussen, Cămăraşul/Pusztakamarás und Sâmbo...
6.
1428 Mai 27 - Nr. 2043 aus Band IV - König Sigmund befiehlt Ladislaus, dem Woiwoden von Siebenbürgen, Johann Gereb und Nikolaus, die Söhne des Johann von Weingartskirchen, in den Besitz von Giesshübel einzuführen.
7.
1427 Mai 6 a) - Nr. 2005 aus Band IV - König Sigmund gibt dem Weissenburger Kapitel den neuen Verhandlungstermin in der Streitsache zwischen Demetrius, Sohn des Andreas von Gaath, und Genossen und Anthonius von Somkerek und Genossen, Weingartskirchen...
8.
1427 Januar 6 - Nr. 1987 aus Band IV - König Sigmund beauftragt das Weissenburger Kapitel Johann, den Sohn des Johann Gereb, und Demetrius, den Sohn des Andreas von Weingartskirchen, in den Besitz von Spring und Troschen einzuführen.
9.
1426 November 5 - Nr. 1982 aus Band IV - König Sigmund erteilt Johann Grebe, Jakob, dem Bürgermeister und Andreas dem Richter von Hermannstadt und den übrigen Hauptleuten der zum Schutze Dans II., des Woiwoden der Walachei, aufgestellten Truppen Befehl...
10.
1426 Mai 23 - Nr. 1978 aus Band IV - König Sigmund beauftragt das Weissenburger Kapitel, bei der Einführung der Dorothea und Margaretha, Töchter des Thomas von Fägendorf, in den Besitz von Fägendorf mitzuwirken.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1387
bis
1437
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(7)
Klausenburg
(2)
Konstanz
(2)
Stuhlweissenburg
(2)
Tyrnau
(2)
Altofen
(1)
Diakovar
(1)
Diósgyőr
(1)
Kaschau
(1)
Kleinpold
(1)
Kronstadt
(1)
Kubin
(1)
Lippa
(1)
Mediasch
(1)
Nyaradflusse
(1)
Prag
(1)
Pétermonostora
(1)
Sankt Georgen
(1)
Schaumberg
(1)
Taubenburg
(1)
mehr »
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(35)
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(35)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(35)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(35)
[entfernen]
Variante Überlieferung:
Volltext
(35)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(35)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(17)
Orig. Perg.
(17)
Orig. Papierblatt
(1)
Literaturart:
Druck
(14)
Regest
(7)
Druck und ungarische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Barabás, Codex dipl. Teleki
(8)
Fejér, Codex
(8)
Szabó, Szék. oklevéltár
(3)
Analele Academiei Române
(1)
Hazai oklevéltár
(1)
Kurz, Magazin
(1)
Közlemények Hadtörténelmi
(1)