Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
Remove constraint Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator): Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Remove constraint Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
Remove constraint Fejér, Codex: Fejér, Codex
Zeige
1 - 10
of
13
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1437 Februar 22 - Nr. 2280 aus Band IV - König Sigmund beauftragt das Weissenburger Kapitel, den Streit zwischen Demetrius Tarnok, Sohn des weiland Andreas von Gaath, und Johannes, Sohn des Johannes von Martinsdorf, und zwischen Nikolaus, dem Sohn des ...
2.
1435 Juni 9 - Nr. 2233 aus Band IV - König Sigmund beauftragt Ladislaus, den Woiwoden von Siebenbürgen, in dem Streit zwischen Nikolaus, dem Sohn des Johann Gereb von Weingartskirchen, und Genossen und Michael, dem Sohn Solomons von Nadas, und Geno...
3.
1434 Februar 24 - Nr. 2189 aus Band IV - König Sigmund beauftragt Ladislaus, den Woiwoden von Siebenbürgen, den um die Prädien Chege, Ffatha, Bochona und Thewkes zwischen Blasius von Györgyfalva und Genossen und zwischen den Bewohnern von Mettersdorf u...
4.
1429 Januar 6 - Nr. 2056 aus Band IV - König Sigmund erteilt Bischof Georg von Siebenbürgen und dem Woiwoden Ladislaus den Auftrag, Nikolaus Gereb von Weingartskirchen betreffend Gross-Logdes Recht zu schaffen.
5.
1428 Mai 27 - Nr. 2043 aus Band IV - König Sigmund befiehlt Ladislaus, dem Woiwoden von Siebenbürgen, Johann Gereb und Nikolaus, die Söhne des Johann von Weingartskirchen, in den Besitz von Giesshübel einzuführen.
6.
1427 Mai 6 a) - Nr. 2005 aus Band IV - König Sigmund gibt dem Weissenburger Kapitel den neuen Verhandlungstermin in der Streitsache zwischen Demetrius, Sohn des Andreas von Gaath, und Genossen und Anthonius von Somkerek und Genossen, Weingartskirchen...
7.
1414 Oktober 24 - Nr. 1757 aus Band III - König Sigmund bekräftigt für Johann Greb dicti de Mortonfalva die Urkunde des Weissenburger Kapitels von 1413 Nr. 1729 mit der Urkunde des Vizewoiwoden Ladislaus de Nadab von 1413 Nr. ...
8.
1395 September 14 - Nr. 1369 aus Band III - König Sigmund beauftragt das Weissenburger Kapitel, bei der Begehung der Grenzen der Besitzungen Hyud, Czintos, Tekendorf, Seiden, Bulkesch und Sayo mitzuwirken.
9.
1391 April 24 - Nr. 1273 aus Band III - König Sigmund beauftragt Ladislaus, den Woiwoden von Siebenbürgen, und Genossen, den Streit zwischen Andreas, dem Sohne Gregors von Saztelek, einerseits und Stephan, dem Sohne Lukas', andererseits, betreffend Be...
10.
1390 September 28 - Nr. 1256 aus Band II - König Sigmund verleiht Gregor, dem Sohne Johanns von Bethlen, die Besitzung Klosdorf bei Kokelburg.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1387
bis
1437
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(3)
Altofen
(1)
Hermannstadt
(1)
Kaschau
(1)
Klausenburg
(1)
Olnus
(1)
Prag
(1)
Sankt Georgen
(1)
Taubenburg
(1)
Tyrnau
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(13)
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(13)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(13)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(13)
Variante Überlieferung:
Volltext
(11)
Regest
(2)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(10)
nach Einschaltung (Insert)
(3)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(6)
Orig. Perg.
(4)
Eingeschaltet
(3)
Literaturart:
Regest
(10)
Druck
(3)
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
(13)
[entfernen]
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Berger, Urkunden-Regesten
(1)
Densuşianu, Documente
(1)
Transilvania
(1)