Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
Remove constraint Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator): Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
Remove constraint König von Ungarn: König von Ungarn
Literaturart:
Druck
Remove constraint Druck: Druck
Sprache:
Latein
Remove constraint Latein: Latein
Variante Druckvorlage:
nach Einschaltung (Insert)
Remove constraint nach Einschaltung (Insert): nach Einschaltung (Insert)
Variante Überlieferung:
Volltext
Remove constraint Volltext: Volltext
Zeige
1 - 10
of
15
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1427 Juli 8 - Nr. 2016 aus Band IV - König Sigmund beauftragt den Konvent von Kolozsmonostor, bei der Einführung der Stadt Altenberg in den Besitz von Ţebea/Czebe und Rişca/Riska mitzuwirken.
2.
1427 April 4 - Nr. 2000 aus Band IV - König Sigmund verbietet den königlichen Zolleinnehmern in Şoimuş/Marossolymos, von den Bergleuten in Altenberg und Pernseifen Abgaben einzuheben und befiehlt ihnen, Klagen gegen diese Bergleute vor den Berggrafe...
3.
1419 Mai 1. a) - Nr. 1850 aus Band IV - König Sigmund verbietet dem Abt von Kerz, von den Bewohnern der Gemeinden Deutsch-Kreuz, Meschendorf und Klosdorf ungerechte Abgaben und Dienstleistungen zu fordern.
4.
1412 Juli 24 - Nr. 1682 aus Band III - König Sigmund bestätigt für den Propst Thomas und das Kapitel von Grosswardein die Urkunde Emerichs, des Bischofs von Grosswardein, von 1297 Nr. 0279enthaltend die Urkunde Bartholomeus', des Bischofs vo...
5.
1412 März 23 - Nr. 1670 aus Band III - König Sigmund bestätigt für die Stadt Hermannstadt die Urkunde der Königin-Mutter Elisabeth von 1384 Nr. 1190, betreffend das Recht, ausländische Kaufleute am Handelsverkehr auf Hermannstädter Gebiet un...
6.
1406 März 28 - Nr. 1559 aus Band III - König Sigmund verleiht Hedricus, dem Sohne Hedricus' von Alzen, die Besitzung Vecserd.
7.
1405 Juni 22 - Nr. 1528 aus Band III - König Sigmund beauftragt das Weissenburger Kapitel bei der Einführung Anthonius', des Sohnes Nikolaus' von Somkerek, und Genossen in den Besitz von Scharberg und Gernyeszeg mitzuwirken.
8.
1405 April 16 - Nr. 1523 aus Band III - König Sigmund beauftragt Stephan, den Bischof von Siebenbürgen, mit der Vorladung des Busser Plebans vor den König.
9.
1402 Dezember 4 - Nr. 1483 aus Band III - König Sigmund befreit die Stühle Mediasch und Schelk von der Gerichtsbarkeit des Comes der Szekler.
10.
1402 Oktober 11 - Nr. 1472 aus Band III - König Sigmund beauftragt das Weissenburger Kapitel, bei der Einführung Anthonius', des Sohnes Nikolaus' von Somkerek, und Genossen in den Besitz von Mönchsdorf, Attelsdorf und Netz mitzuwirken.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1387
bis
1427
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(4)
Kronstadt
(2)
Baranmezew
(1)
Felsberg
(1)
Hermannstadt
(1)
Kaschau
(1)
Klausenburg
(1)
Langenau
(1)
Pressburg
(1)
Wissegrad
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(15)
[entfernen]
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(15)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(5)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(4)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(1)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Mediasch, Archiv der evang. Kirchengemeinde A.B. [Parohia Evanghelică Mediaş]
(1)
Sprache:
Latein
(15)
[entfernen]
Variante Überlieferung:
Volltext
(15)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Einschaltung (Insert)
(15)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Eingeschaltet
(15)
Literaturart:
Druck
(15)
[entfernen]
Regest
(4)
Bruchstück
(3)
Druck und rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
(3)
Transilvania
(3)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(2)
Densuşianu, Documente
(2)
Hurmuzaki, Documente
(2)
Jakab, Oklevéltár
(2)
Teleki, Hunyadiak kora
(2)
Archiv
(1)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Fabritius, Urkundenbuch
(1)
Hazai oklevéltár
(1)
Hunyadmegyei tört. évkönyvei
(1)
Kósa, De publica Trans. adm.
(1)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(1)
Programm Mediasch
(1)
Reissenberger, Kerzer Abtei
(1)
Szabó, Szék. oklevéltár
(1)
Szeredai, Series
(1)
Történelmi tár
(1)
Vlaicu, Handel und Gewerbe
(1)