Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
Remove constraint Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator): Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
Remove constraint König von Ungarn: König von Ungarn
Literaturart:
Druck
Remove constraint Druck: Druck
Ausstellungsort:
Kronstadt
Remove constraint Kronstadt: Kronstadt
Zeige
1 - 10
of
15
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1427 Juni 24. - Nr. 9024 aus Band III - König Sigmund urkundet in Kronstadt. Datum Brassoviae, feria tertia proxima post praefatum festum sacratissimi corporis Christi, anno eiusdem millesimo quadringentesimo vigesimo septimo, octavo Kalendas Jun...
2.
1427 Juni 19 - Nr. 2010 aus Band IV - König Sigmund verleiht der Stadt Kronstadt die Einkünfte sämtlicher Mühlen auf Kronstädter Hattert, soweit sie bisher dem Seklergrafen und zur Törzburg gehörten.
3.
1427 März 17 - Nr. 1997 aus Band IV - König Sigmund trifft eingehende Bestimmungen über das Heerwesen und regelt die Futter- und Lebensmittelpreise für das Heer. Datum Brassoviae feria secunda proxima post dominicam Reminiscere, anno domini mi...
4.
1427 März 17 - Nr. 1998 aus Band IV - König Sigmund und Königin Barbara treffen Bestimmungen über das Münzwesen.
5.
1398 Januar 9 - Nr. 1409 aus Band III - König Sigmund beauftragt das Weissenburger Kapitel bei der Einführung Thomas', des Plebans von Kronstadt, und Genossen in den Besitz von Tohan mitzuwirken.
6.
1398 Januar 8 - Nr. 1407 aus Band III - König Sigmund urkundet in Kronstadt. Datum Brassoviae, feria tertia proxima post festum epiphaniarum domini, anno eiusdem millesimo trecentesimo nonagesimo octavo.
7.
1397 Dezember 31 - Nr. 1405 aus Band III - König Sigmund urkundet in Kronstadt. Datum Brassouiae, in festo sancti Siluestri papae, anno domini Mmo CCCo nonagesimo septimo.
8.
1397 Dezember 21 - Nr. 1403 aus Band III - König Sigmund verfügt, dass die Klausenburger nur bei dem Rat von Klausenburg eingeklagt werden dürfen, und dass die Weiterklage nach Bistritz beziehungsweise nach Hermannstadt zu richten ist.
9.
1395 März 7 - Nr. 1340 aus Band III - König Sigmund bestätigt für die Stadt Kronstadt die Urkunde des Königs Ludwig I. von 1358 Nr. 0736, betreffend den freien Handelsverkehr für einen Teil der Walachei.
10.
1395 März 7 - Nr. 1348 aus Band III - König Sigmund richtet zu Gunsten des Distriktes Kronstadt an die benachbarten Adligen und Genossen einen Erlass, betreffend die Unantastbarkeit der Wälder, Ländereien, Gewässer und der sonstigen zum Distriktsgeb...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1395
bis
1427
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Kronstadt
(15)
[entfernen]
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(15)
[entfernen]
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(15)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(8)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(3)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Pressburg, Slowakisches Nationalarchiv [Slovenský národný archív, Bratislava]
(1)
Sankt Georgen [Sfântu Gheorghe], Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Covasna a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(15)
Variante Überlieferung:
Volltext
(10)
Regest
(5)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(9)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(4)
nach Einschaltung (Insert)
(2)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(8)
Orig. Pap.
(3)
Eingeschaltet
(2)
Abschrift
(1)
Orig.
(1)
Literaturart:
Druck
(15)
[entfernen]
Bruchstück
(2)
Regest
(2)
Ungarische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
(8)
Densuşianu, Documente
(6)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(2)
Jakab, Oklevéltár
(2)
Szabó, Szék. oklevéltár
(2)
Archiv
(1)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)
Kovachich, Supplementum
(1)
Kurz, Magazin
(1)
Közlemények Hadtörténelmi
(1)
Marienburg, Kleine sieb. Geschichte.
(1)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(1)
Transilvania
(1)