Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
Remove constraint Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator): Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
Remove constraint König von Ungarn: König von Ungarn
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
Remove constraint Orig. Perg.: Orig. Perg.
Literaturart:
Druck
Remove constraint Druck: Druck
Zeige
1 - 10
of
75
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
7
8
1.
1435 Juni 7 - Nr. 2232 aus Band IV - König Sigmund gibt Ladislaus, dem Sohne Sigmunds von Losoncz, seine Zustimmung zum Tausch der Besitzungen Jenew, Zakola, Prewchen cum earum pertinentiis ac singulis aliis pos-
574
sessionibus et vi...
2.
1435 Mai 31 - Nr. 2231 aus Band IV - König Sigmund verleiht Petrus von Bogat für treue Dienste in den Kämpfen gegen Türken und Hussiten u. a. Besitzanteile in Micoşlaca/Mikóslaka, Weingartskirchen, Gergeschdorf, Rotkirch, Ringelkirch, Birnbaum, Neu...
3.
1435 Mai 30 - Nr. 2230 aus Band IV - König Sigmund verbietet allen fremden Kaufleuten, ohne königliche Genehmigung in Ungarn Handel zu treiben.
4.
1435 April 10 - Nr. 2222 aus Band IV - König Sigmund befiehlt den Siebenbürger Sachsen, ihren Pfarrern den Weinzehnten in gutem Most und ohne jede Hinterziehung zu entrichten.
5.
1435 März 12 - Nr. 2211 aus Band IV - König Sigmund trifft Bestimmungen über die Landesverteidigung.
6.
1435 März 12 - Nr. 2212 aus Band IV - König Sigmund verbietet den Zolleinnehmern in Ungarn und Siebenbürgen, von den Bewohnern der Sieben Stühle Zölle einzuheben.
7.
1435 März 8 - Nr. 2210 aus Band IV - König Sigmund trifft eingehende Bestimmungen über die Rechtspflege. Datum per manus venerabilis domini Mathyae de Gathaloch praepositi ecclesiae Quinqueecclesiensis, aulae nostrae summi cancelarii fidelis ...
8.
1432 Dezember 21 - Nr. 2168 aus Band IV - König Sigmund befiehlt Ladislaus, dem Woiwoden von Siebenbürgen, die Bewohner der zur Kokelburg gehörenden Ortschaften zu verhalten, den Weinzehnten an das Weissenburger Kapitel nach der alten Gepflogenheit zu e...
9.
1432 April 11 - Nr. 2145 aus Band IV - König Sigmund fordert den Adel und alle Grundbesitzer in Siebenbürgen auf, dem Weissenburger Kapitel bei der Einhebung des Weinzehntens keine Schwierigkeiten zu bereiten.
10.
1427 Juni 19 - Nr. 2010 aus Band IV - König Sigmund verleiht der Stadt Kronstadt die Einkünfte sämtlicher Mühlen auf Kronstädter Hattert, soweit sie bisher dem Seklergrafen und zur Törzburg gehörten.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
7
8
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1387
bis
1435
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(11)
Kronstadt
(8)
Konstanz
(4)
Pressburg
(4)
Agram
(3)
Kaschau
(3)
Speyer
(3)
Tyrnau
(3)
Grosswardein
(2)
Kostel in Mähren
(2)
Ungarisch-Brod
(2)
Zeiden
(2)
Cremona
(1)
Diakovar
(1)
Diósgyőr
(1)
Gran
(1)
Hermannstadt
(1)
Klausenburg
(1)
Kleinpold
(1)
Kuttenberg
(1)
mehr »
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(75)
[entfernen]
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(75)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(30)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(17)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(11)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(9)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(2)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(2)
Sprache:
Latein
(75)
Variante Überlieferung:
Volltext
(72)
Regest
(3)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(72)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(3)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(75)
[entfernen]
Literaturart:
Druck
(75)
[entfernen]
Regest
(17)
Bruchstück
(8)
Druck und rumänische Übersetzung
(2)
Druck und ungarische Übersetzung
(2)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Jakab, Oklevéltár
(27)
Fejér, Codex
(22)
Densuşianu, Documente
(17)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(8)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(6)
Szabó, Szék. oklevéltár
(6)
Berger, Urkunden-Regesten
(5)
Katona, Hist. crit.
(5)
Fabritius, Urkundenbuch
(4)
Hurmuzaki, Documente
(3)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(3)
Teutsch, Zehntrecht
(3)
Archiv
(2)
Archiv. Zeitschrift
(2)
Benkő, Milkovia
(2)
Corpus juris Hungarici
(2)
Eder, Observationes
(2)
Hazai oklevéltár
(2)
Kemény, Notitia
(2)
Kurz, Magazin
(2)
mehr »