Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
Remove constraint Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator): Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
Remove constraint König von Ungarn: König von Ungarn
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
Remove constraint Orig. Perg.: Orig. Perg.
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Remove constraint Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]: Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
Sprache:
Latein
Remove constraint Latein: Latein
Variante Druckvorlage:
nach Original
Remove constraint nach Original: nach Original
Zeige
1 - 10
of
22
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
1.
1428 Juli 6 - Nr. 2050 aus Band IV - König Sigmund entscheidet den Streit zwischen Georg, dem Sohne des David Laczk von Szántó und Johann Gereb von Martinsdorf um die Besitzungen Kinteln, Kallesdorf, Salz, Reussen, Cămăraşul/Pusztakamarás und Sâmbo...
2.
1427 Mai 6 a) - Nr. 2005 aus Band IV - König Sigmund gibt dem Weissenburger Kapitel den neuen Verhandlungstermin in der Streitsache zwischen Demetrius, Sohn des Andreas von Gaath, und Genossen und Anthonius von Somkerek und Genossen, Weingartskirchen...
3.
1427 März 4 - Nr. 1996 aus Band IV - König Sigmund bestätigt für Demetrius, den Sohn des Andreas von Gaath und für Johannes Gereb von Weingartskirchen die Urkunde des Tschanader Kapitels von 1345 Nr. 0613 mit der Urkunde König Ludwigs I. v...
4.
1418 April 23 - Nr. 1843 aus Band IV - König Sigmund beglaubigt auf Bitten des Nikolaus Apa von Malmkrog für Susanna, die Gattin des Nikolaus, eines Sohnes des Sandor von Kyzdy, für Anna, die Gattin des Nikolaus Apa und für Katharina, die Gattin des ...
5.
1415 Mai 26 - Nr. 1771 aus Band III - König Sigmund beauftragt den Woiwoden von Siebenbürgen und Genossen mit der Untersuchung der in Scharberg für die Reisenden und Kaufleute bestehenden Abgabenverpflichtung beziehungsweise mit der Geltendmachung d...
6.
1415 Mai 26 - Nr. 1771 aus Band III - König Sigmund beauftragt den Woiwoden von Siebenbürgen und Genossen mit der Untersuchung der in Scharberg für die Reisenden und Kaufleute bestehenden Abgabenverpflichtung beziehungsweise mit der Geltendmachung d...
7.
1414 Oktober 24 - Nr. 1757 aus Band III - König Sigmund bekräftigt für Johann Greb dicti de Mortonfalva die Urkunde des Weissenburger Kapitels von 1413 Nr. 1729 mit der Urkunde des Vizewoiwoden Ladislaus de Nadab von 1413 Nr. ...
8.
1410 Dezember 13 - Nr. 1650 aus Band III - König Sigmund bestätigt für den Magister Mathias Baldi von Hermannstadt die Urkunde des Comes Pipo von 1408 Nr. 1613, betreffend ein Haus in Hermannstadt, und entsagt zu Gunsten des genannten Mathias de...
9.
1410 Juli 28 - Nr. 1644 aus Band III - König Sigmund bestätigt Jakob und Ladislaus de Gyogh in ihrem Besitz, worunter auch Chergewd im Weissenburger Komitat. Datum Budae, feria secunda proxima post festum beati Jacobi apostol...
10.
1410 Juni 24 - Nr. 1643 aus Band III - König Sigmund bekräftigt für Anna und Katherina, die Töchter Johanns von Varadja, die Urkunde des Königs Sigmund von 1398 Nr. 1422, betreffend das den genannten Töchtern und allen ihren Nachkommen hinsi...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1388
bis
1428
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(4)
Konstanz
(2)
Altofen
(1)
Diakovar
(1)
Diósgyőr
(1)
Klausenburg
(1)
Kleinpold
(1)
Kubin
(1)
Mediasch
(1)
Sankt Georgen
(1)
Stuhlweissenburg
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(22)
[entfernen]
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(22)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(22)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(22)
[entfernen]
Variante Überlieferung:
Volltext
(17)
Regest
(5)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(22)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(22)
[entfernen]
Literaturart:
Druck
(8)
Regest
(3)
Literaturkurztitel:
Barabás, Codex dipl. Teleki
(5)
Fejér, Codex
(4)
Kurz, Magazin
(1)
Szabó, Szék. oklevéltár
(1)