Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Marienburg
Remove constraint Marienburg
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
Remove constraint Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator): Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
Remove constraint König von Ungarn: König von Ungarn
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
Remove constraint Orig. Pap.: Orig. Pap.
Sprache:
Latein
Remove constraint Latein: Latein
Variante Druckvorlage:
nach Original
Remove constraint nach Original: nach Original
Variante Überlieferung:
Volltext
Remove constraint Volltext: Volltext
Liste
aller 10
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1427 April 14 - Nr. 2003 aus Band IV - König Sigmund bestimmt, dass Petrus von Gyapol, der Kastellan von Törzburg, dem die Kronstädter zwei Familiaren erschlagen und auch durch seine Gefangennahme Schaden zugefügt haben, über die Höhe des Verlustes v...
2.
1413 April 24 - Nr. 1712 aus Band III - König Sigmund befiehlt der Gemeinde Rotbach, der Marktgemeinde Marienburg für den dieser am Waldbesitz zugefügten Schaden Genugthuung zu bieten.
3.
1417 März 14 - Nr. 1803 aus Band IV - König Sigmund befiehlt den Bewohnern von Heldsdorf, die Abgaben von den Ackerländern, die sie auf Marienburger Gebiet bebauen, rechtzeitig in Marienburg zu entrichten.
4.
1423 April 30 - Nr. 1931 aus Band IV - König Sigmund befiehlt Petrus, dem Comes der Sekler, die Bewohner von Marienburg gegen die Übergriffe seiner Dienstleute zu schützen.
5.
1425 Dezember 14 - Nr. 1970 aus Band IV - König Sigmund beauftragt Petrus, den Comes der Sekler, mit der Entscheidung des Grenzstreites zwischen Marienburg und Rotbach.
6.
1417 März 21 - Nr. 1805 aus Band IV - König Sigmund befiehlt der Gemeinde Rotbach, den Bewohnern von Marienburg für den ihnen zugefügten Waldschaden Genugtuung zu leisten.
7.
1423 April 28 - Nr. 1930 aus Band IV - König Sigmund beauftragt Nikolaus, den Woiwoden von Siebenbürgen, und Petrus, den Comes der Sekler, mit der Entscheidung des Grenzstreites zwischen Marienburg und Rotbach.
8.
1420 März 31 - Nr. 1878 aus Band IV - König Sigmund erteilt Nikolaus, dem Woiwoden von Siebenbürgen und Michael, dem Comes der Sekler, den Auftrag, die Umwohner von Marienburg zur Mitarbeit an der Befestigung dieses Ortes zu verhalten.
9.
1435 April 8 - Nr. 2219 aus Band IV - König Sigmund erlässt der Stadt Kronstadt und dem Burzenländer Distrikt alle Steuern und Abgaben für die Dauer von sechs Jahren, dem Markt Marienburg aber auf zwölf Jahre, ausgenommen den vom Basler Konzil besch...
10.
1420 März 31 - Nr. 1879 aus Band IV - König Sigmund beauftragt Nikolaus, den Woiwoden von Siebenbürgen, und Michael, den Comes der Sekler, mit der Entscheidung des Grenz- und Abgabenstreites zwischen den Bewohnern von Marienburg und den Bewohnern vo...
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1413
bis
1435
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Breslau
(2)
Kaschau
(2)
Konstanz
(2)
Marienburg
(1)
Pressburg
(1)
Udine
(1)
Ungarisch-Brod
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(10)
[entfernen]
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(10)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(8)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Sprache:
Latein
(10)
[entfernen]
Variante Überlieferung:
Volltext
(10)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(10)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(10)
[entfernen]
Literaturart:
Druck und Faksimile
(1)
Regest
(1)
Literaturkurztitel:
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(1)
Zimmermann, Texte
(1)