Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen OnlineSearch Results

| Markierte Treffer (0) |
| Vorwort | Kurzanleitung | Literaturverzeichnis |

Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages

Erweiterte Suche

Sie suchten nach:

Marienburg Remove constraint Marienburg Aussteller: Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Lorandus Lepes de Waraskezy vicevaivoda Transsiluanus) Remove constraint Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Lorandus Lepes de Waraskezy vicevaivoda Transsiluanus): Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Lorandus Lepes de Waraskezy vicevaivoda Transsiluanus) Ausstellungsort: Szentimre Remove constraint Szentimre: Szentimre Sprache: Latein Remove constraint Latein: Latein Variante Überlieferung: Volltext Remove constraint Volltext: Volltext
Liste aller 2 Treffer Neue Suche

 

1. 1417 Juni 30 b) - Nr. 1817 aus Band IV - Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen, ersucht das Weissenburger Kapitel, bei der Unter- 42 suchung der Massnahmen, welche die Kronstädter gegen den Besuch des Wochenmarktes in Marienburg ergriffen...

 

2. 1417 Juni 30 a) - Nr. 1816 aus Band IV - Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen, ersucht das Weissenburger Kapitel, an den Erhebungen hinsichtlich des Waldschadens, den die Bewohner von Rotbach der Gemeinde Marienburg zugefügt haben, mitzuwirken. ...

Suche eingrenzen

Ausstellungsort:

  • Szentimre (2)[entfernen]

Amt des Ausstellers:

  • Vizewoiwode von Siebenbürgen (2)

Aussteller:

  • Roland Lepes, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Lorandus Lepes de Waraskezy vicevaivoda Transsiluanus) (2)[entfernen]

heutiges Archiv:

  • Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde (2)

Sprache:

  • Latein (2)[entfernen]

Variante Überlieferung:

  • Volltext (2)[entfernen]

Variante Druckvorlage:

  • nach Einschaltung (Insert) (2)

Form der Überlieferung:

  • Eingeschaltet (2)