Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
Remove constraint Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.): Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
Remove constraint Hurmuzaki, Documente: Hurmuzaki, Documente
Ausstellungsort:
Ofen
Remove constraint Ofen: Ofen
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Liste
aller 7
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1475 August 18 - Nr. 4064 aus Band VII - König Matthias inkorporiert opidum nostrum Rodna vocatum in partibus Transylvanis in contigua vicinitaie civitatis nostrae Bistriciensis habitum simulcum magna valle et omnibus eius pertinentiis Radnavelghy...
2.
1474 Juli 22 - Nr. 4009 aus Band VII - König Matthias fordert Radu III., Woiwoden der Walachei, auf, die von diesem besetzten Dörfer Schirkanyen und Părău der Stadt Kronstadt zurückzustellen. De dato festo Mariae Magdalenae 1474.
3.
1471 September 14 - Nr. 3887 aus Band VI - König Matthias trägt den Sachsen der Sieben und Zwei Stühle auf, die Besitzung Fogarasch und den ganzen Distrikt, die er ihnen zu Unrecht übereignet habe, Johannes Gereb de Vingard und dessen Söhnen zurückzustel...
4.
1470 Dezember 30 - Nr. 3839 aus Band VI - König Matthias verbietet allen Prälaten, Baronen, Grafen, Kastellanen, Adligen, sowie Märkten und Dörfern samt ihren Vorstehern und Richtern, Jobbagyen et homines iobagionalis conditionis qui, ut praefertur...
5.
1465 August 30 - Nr. 3437 aus Band VI - König Matthias verbietet fideli nostro religioso fratri Petro, abbati de Colwsmonostra, iobbagiones de vestris possessionibus habita licentia iustoque terragio deposito et aliis omnino debitis persolutis......
6.
1464 Juli 30 - Nr. 3392 aus Band VI - König Matthias verleiht Johannes Gereb de Wingarth und dessen Erben für die Dienste, die er seinem Vater, seinem Bruder Ladislaus sowie seiner Mutter bei seiner Befreiung aus der Gefangenschaft und bei der fried...
7.
1458 März 9 - Nr. 3110 aus Band VI - König Matthias vergabt dem Gubernator Michael Szilágyi Castrum nostrum Bistriciensem in comitatu de Doboka existens simul cum civitate similiter Bistriciense ac perpetuo comitatu eiusdem, item districtibus<...
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1458
bis
1475
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(7)
[entfernen]
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(7)
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(7)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(3)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(1)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(1)
Sprache:
Latein
(7)
Variante Überlieferung:
Regest
(7)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(4)
nach Abschrift
(2)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(2)
Orig. Perg.
(2)
Abschrift
(1)
Eingeschaltet
(1)
Regest
(1)
Literaturart:
Regest
(6)
Druck
(4)
Bruchstück
(1)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
(7)
[entfernen]
Transilvania
(4)
Eder, Scriptores
(2)
Fejér, Codex
(2)
Archiv
(1)
Archiv. Zeitschrift
(1)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Berger, Urkunden-Regesten
(1)
Eder, Observationes
(1)
Jakab, Oklevéltár
(1)
Marienburg, Geographie
(1)
Marţian, Ţara Năsăudului
(1)