Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
Remove constraint Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.): Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
Remove constraint König von Ungarn: König von Ungarn
Literaturkurztitel:
Densuşianu, Documente
Remove constraint Densuşianu, Documente: Densuşianu, Documente
Literaturkurztitel:
Jakab, Oklevéltár
Remove constraint Jakab, Oklevéltár: Jakab, Oklevéltár
Sprache:
Latein
Remove constraint Latein: Latein
Liste
aller 10
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1380 September 9 - Nr. 1134 aus Band II - König Ludwig I. erlässt zu Gunsten der Klausenburger Kaufleute eine Verordnung, betreffend das Verbot der ausserhalb Siebenbürgens neben den Abgaben ihnen abverlangten Brot- und Weingeschenke.
2.
1379 September 4 - Nr. 1113 aus Band II - König Ludwig I. schlichtet den Streit zwischen der Stadt Klausenburg einerseits und dem Magister Jakob, Sohn Nikolaus' von Drag, und Genossen andererseits, betreffend die von den Klausenburger Kaufleuten auf den...
3.
1377 September 30 - Nr. 1083 aus Band II - König Ludwig I. verleiht der Stadt Klausenburg das Dorf Felek sammt dem Schaaffünfzigsten.
4.
1377 Mai 21 b) - Nr. 1073 aus Band II - König Ludwig I. verbietet Magister Sophornik, dem Kastellan von Sebesvar, von den Klausenburgern in Banffihunyad Abgaben zu erheben.
5.
1377 Mai 9 - Nr. 1070 aus Band II - König Ludwig I. erlässt zu Gunsten der Klausenburger eine Verordnung, betreffend die ihnen hinsichtlich ihrer Sachen und Waaren in ganz Siebenbürgen zustehende Freiheit von Abgaben.
461
6.
1377 Mai 1 - Nr. 1068 aus Band II - König Ludwig I. stellt zu Gunsten der Stadt Kolozs einen Schutzbrief für Neuansiedler aus.
7.
1377 April 20 - Nr. 1063 aus Band II - König Ludwig I. bezeugt, dass nach Aussage der Richter und geschworenen Beisitzer des Thorenburger Landtags den von Klausenburg nach Bacs, Nagyalmas und Banffihunyad reisenden Kaufleuten Abgabenfreiheit zusteht,...
8.
1367 Januar 28 - Nr. 888 aus Band II - König Ludwig I. verfügt, dass ein von der Stadt Klausenburg im Walde Felek anzulegendes Dorf dieser Stadt zugehören soll.
9.
1366 Juni 20 - Nr. 860 aus Band II - König Ludwig I. bestätigt für die Sachsen der sieben Stühle die Urkunde des Königs Karl von 1317 Nr. 0350 mit der Urkunde des Königs Andreas II. von 1224 Nr. 0043, betreffend die Siebenbürger D...
10.
1344 Juli 27 - Nr. 604 aus Band II - König Ludwig I. erlässt für die siebenbürgische Kirche Bestimmungen betreffend den Wirkungskreis der geistlichen Gerichtsbarkeit, das Verhältnis zur weltlichen Gerichtsbarkeit, den Erwerb von Besitzungen des Ade...
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1344
bis
1380
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(2)
Thorenburg
(2)
Altsohl
(1)
Diósgyőr
(1)
Klausenburg
(1)
Neumarkt am Mieresch
(1)
Weissenburg
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(10)
[entfernen]
Aussteller:
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(10)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(7)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(1)
Sprache:
Latein
(10)
[entfernen]
Variante Überlieferung:
Volltext
(10)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(7)
nach Einschaltung (Insert)
(2)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(7)
Eingeschaltet
(2)
Beglaubigungsurkunde
(1)
Literaturart:
Druck
(10)
Regest
(2)
Literaturkurztitel:
Densuşianu, Documente
(10)
[entfernen]
Jakab, Oklevéltár
(10)
[entfernen]
Fejér, Codex
(4)
Transilvania
(3)
Benkő, Milkovia
(1)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Berger, Urkunden-Regesten
(1)
Eder, De initiis
(1)
Engel, Geschichte des ungrischen Reichs
(1)
Fabritius, Urkundenbuch
(1)
Katona, Hist. crit.
(1)
Kemény, Notitia
(1)
Schlözer, Krit. Sammlungen
(1)
Szeredai, Series
(1)
Teleki, Hunyadiak kora
(1)
Theil u. Werner, Urkundenbuch
(1)
Történelmi tár
(1)
Vajda, Az Erdélyi polgári
(1)