Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Ladislaus Losonczi / von Losoncz, Woiwode von Siebenbürgen [1376-1391] (Ladislaus vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
Remove constraint Ladislaus Losonczi / von Losoncz, Woiwode von Siebenbürgen [1376-1391] (Ladislaus vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk): Ladislaus Losonczi / von Losoncz, Woiwode von Siebenbürgen [1376-1391] (Ladislaus vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
Remove constraint Orig. Perg.: Orig. Perg.
Literaturart:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Sprache:
Latein
Remove constraint Latein: Latein
Liste
aller 3
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1493 November 19 - Nr. 5395 aus Band VIII - Die siebenbürgischen Woiwoden Ladislaus von Losoncz und Bartholomäus Drágffy von Béltek (de Belthewk) bestätigen die Urkunde des Nikolaus Farkas von Mönchsdorf (de Harynna) von 1491 5195 A * über die Sc...
2.
1380 November 12 a) - Nr. 1137 aus Band II - Ladislaus, Woiwode von Siebenbürgen, bezeugt, dass die Adligen von [Regen /] Reen dem Kolozsmonostorer Konvent die Besitzung Apaty überlassen haben.
3.
1380 April 15 - Nr. 1124 aus Band II - Ladislaus, Woiwode von Siebenbürgen, bezeugt, dass Johann, Salomons Sohn, an Clara, Bagych, Anych, Magdalena und Anna, die Schwestern, sowie Anna, die Tochter, und Anna, die Nichte Michaels von Kelling, mehrere ...
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1380
bis
1493
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Bistritz
(1)
Johannisdorf
(1)
Weissenburg
(1)
Amt des Ausstellers:
Woiwode von Siebenbürgen
(3)
Aussteller:
Ladislaus Losonczi / von Losoncz, Woiwode von Siebenbürgen [1376-1391] (Ladislaus vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(3)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(1)
Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj]
(1)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(3)
[entfernen]
Variante Überlieferung:
Volltext
(2)
Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(2)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(3)
[entfernen]
Literaturart:
Regest
(3)
[entfernen]
Bruchstück
(1)
Literaturkurztitel:
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Berger, Urkunden-Regesten
(1)
Fejér, Codex
(1)
Jakó, Kolozsmonostori
(1)
Nussbächer, Diplomatarium Regnense
(1)
Turul
(1)
Történelmi tár
(1)