Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
Remove constraint Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus): Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
Amt des Ausstellers:
Gubernator von Ungarn
Remove constraint Gubernator von Ungarn: Gubernator von Ungarn
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
Remove constraint Orig. Pap.: Orig. Pap.
Variante Überlieferung:
Volltext
Remove constraint Volltext: Volltext
Zeige
1 - 10
of
40
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
1.
1452 September 17 - Nr. 2794 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad teilt dem Kronstädter Rat mit, dass Kaiser Friedrich den König Ladislaus freigegeben hat und ersucht die Überbringer dieser freudigen Botschaft entsprechend zu belohnen.
2.
1452 Juli 18 - Nr. 2785 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad verbietet den Kastellanen der Törzburg, die durchziehenden Rumänen und andere Kaufleute mit ungerechten Zollerhebungen zu belästigen.
3.
1452 Juli 18 - Nr. 2786 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad verbietet den Sieben Stühlen, die Kronstädter Kaufleute am Kauf und Verkauf von Tuch und Barchent mit der Elle und von Wein, Honig, Wachs u. a. mit dem Kleinmass zu hindern.
4.
1452 Juli 18 - Nr. 2787 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad trägt dem siebenbürgischen Vizegubernator Nikolaus von Satzburg auf, die Kronstädter Kauf-
354
leute gegen Anmassungen der Sieben und Zwei Stühle und der Orte Schässbu...
5.
1452 März 30 - Nr. 2769 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad teilt dem Kronstädter Rat einige Beschlüsse der Wiener Zusammenkunft mit, berichtet, dass er den Prätendenten Vlad aus seiner Umgebung verbannt habe und verbietet den Kronstädt...
6.
1452 Februar 6 - Nr. 2767 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad unterrichtet den Kronstädter Rat über den mit den Türken abgeschlossenen Stillstand und befiehlt dem Rat, den Prätendenten Vlad aus diesem Grunde nicht zu unterstützen.
7.
1451 November 8 - Nr. 2755 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad ersucht die Kronstädter den fälligen Martinszins seinem Beauftragten Franciscus Literatus, Kastellan der Burg Hunyad, auszuzahlen.
8.
1451 Juni 16 - Nr. 2740 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad bestellt beim Kronstädter Rat Lanzen und Pfeile.
320
9.
1451 Mai 9 - Nr. 2736 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad verbietet dem siebenbürgischen Bischof Mathias, die Bürger von Klausenburg in weltlichen Testamentsangelegenheiten vor sein Gericht zu ziehen.
10.
1451 Mai 1 - Nr. 2732 aus Band V - Der Gubernator Johannes von Hunyad verbietet allen geistlichen Richtern, die Sachsen der Sieben Stühle und überhaupt alle Sachsen Siebenbürgens in Testamentsangelegenheiten, die nicht die Kirche betreffen, vor i...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1446
bis
1452
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Mühlbach
(6)
Kronstadt
(5)
Ofen
(4)
Pest
(3)
Trentschin
(3)
Lunca Mureşului
(2)
Trappold
(2)
Altofen
(1)
Henndorf
(1)
Mediasch
(1)
Pozsonypüspöki
(1)
Pétermonostora
(1)
Reps
(1)
Sankt Georgen
(1)
Schässburg
(1)
Segedin
(1)
Szécsény
(1)
Temeswar
(1)
Visk
(1)
Zakalospazthoh
(1)
mehr »
Amt des Ausstellers:
Gubernator von Ungarn
(40)
[entfernen]
Aussteller:
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(40)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(22)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(8)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(7)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(1)
Sprache:
Latein
(40)
Variante Überlieferung:
Volltext
(40)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(39)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(40)
[entfernen]
Literaturart:
Druck
(22)
Regest
(3)
Druck und Faksimile
(1)
Druck und rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Hurmuzaki, Documente
(10)
Teleki, Hunyadiak kora
(8)
Archiv
(6)
Jakab, Oklevéltár
(2)
Szabó, Szék. oklevéltár
(2)
Wenzel, Magyarorsz. bányászatának
(2)
Barabás, Szék. oklevéltar
(1)
Batthyáneum
(1)
Borsa, Justh család lev.
(1)
Bruckner, Beleuchtung
(1)
Eder, Observationes
(1)
Hunyadmegyei tört. évkönyvei
(1)
Jakó - Manolescu, A latin írás története
(1)
Jakó - Manolescu, Scrierea latină
(1)
Kemény, Notitia
(1)
Mon. Hung. Hist.
(1)
Transilvania
(1)
Vlaicu, Handel und Gewerbe
(1)