Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Aussteller:
Elisabeth, Königin von Ungarn [Ehefrau Albrechts] (Elizabeth regina Hungariae)
Remove constraint Elisabeth, Königin von Ungarn [Ehefrau Albrechts] (Elizabeth regina Hungariae): Elisabeth, Königin von Ungarn [Ehefrau Albrechts] (Elizabeth regina Hungariae)
Amt des Ausstellers:
Königin von Ungarn
Remove constraint Königin von Ungarn: Königin von Ungarn
Jahr:
1440
Remove constraint <span class='single'>1440</span>: <span class='single'>1440</span>
Liste
aller 7
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1440 August 3 - Nr. 2381 aus Band V - Königin Elisabeth mahnt die Siebenbürger ... nobiles et possessionati homines partium nostrarum Transsilvanarum ... zur Treue gegenüber dem rechtmässig gekrönten jungen König Ladislaus. Datum Poso...
2.
1440 April 8 - Nr. 2373 aus Band V - Königin Elisabeth befiehlt universis populis et incolis possessionum nostrarum Demetery, Terpen et Penthek vocatarum, dass sie die königlichen Einkünfte absque renitentia qualibet an Gregor von...
3.
1440 März 11 - Nr. 2371 aus Band V - Königin Elisabeth teilt dem siebenbürgischen Woiwoden Dezsö von Losoncz mit, dass sie auf Bitten des Rates von Kronstadt von dem Zins e medio civitatis nostrae Brassouiensis maiestati nostrae more solito pe...
4.
1440 Februar 18 - Nr. 2370 aus Band V - Königin Elisabeth ersucht den Konvent von Kolozsmonostor bei der Einführung des Gregor von Bethlen in den Besitz der ihm verpfändeten Orte Mettersdorf, Treppen und Pintak mitzuwirken.
5.
1440 Februar 14 - Nr. 2368 aus Band V - Königin Elisabeth verpfändet Gregor, dem Sohne Johanns von Bethlen, als Abgeltung von 2000 Goldgulden, für die ihm die Könige Sigismund und Albrecht verpflichtet gewesen sind, und unter Vorbehalt der Rückzahl...
6.
1440 Januar 21 - Nr. 2365 aus Band V - Königin Elisabeth schenkt castrum desertum seu locum castri desolati Radna nuncupati nec non possessiones seu villas in maiori parte ut dicitur vacuas et inhabitatoribus destitutas similiter Radna maior, Ze...
7.
1440 Januar 10 - Nr. 2364 aus Band V - Königin Elisabeth gebietet den Sachsen der Zwei Stühle, den Martinszins des Jahres 1438, der von König Albrecht den Hofrittern Henning und Josth verschrieben worden ist, unverzüglich abzuführen.
Suche eingrenzen
Jahr:
1440
(7)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1440
bis
1440
1440
bis
1440
(
7
)
Ausstellungsort:
Komorn
(4)
Ofen
(2)
Pressburg
(1)
Amt des Ausstellers:
Königin von Ungarn
(7)
[entfernen]
Aussteller:
Elisabeth, Königin von Ungarn [Ehefrau Albrechts] (Elizabeth regina Hungariae)
(7)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(3)
Budapest, Széchényi-Nationalbibliothek [Országos Széchényi könyvtár]
(1)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(7)
Variante Überlieferung:
Regest
(5)
Volltext
(2)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(3)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(3)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(4)
Abschrift
(1)
Eingeschaltet
(1)
Orig. Perg.
(1)
Literaturart:
Druck
(4)
Bruchstück
(1)
Literaturkurztitel:
Kammerer, Codex dipl. Zichy
(2)
Archiv
(1)
Katona, Hist. crit.
(1)
Transilvania
(1)