Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Jahr:
1425
Remove constraint <span class='single'>1425</span>: <span class='single'>1425</span>
Liste
aller 10
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1425 Dezember 14 - Nr. 1970 aus Band IV - König Sigmund beauftragt Petrus, den Comes der Sekler, mit der Entscheidung des Grenzstreites zwischen Marienburg und Rotbach.
2.
1425 November 13 - Nr. 1969 aus Band IV - Nikolaus, Dekan des Schelker Kapitels und Pfarrer von Wurmloch, schaltet die Urkunde des Bischofs Blasius von 1425 Nr. 1968 ein und entscheidet den Zehntstreit zwischen Georg, dem Pfarrer von Burgberg, ...
3.
1425 Oktober 18 b) - Nr. 1968 aus Band IV - Bischof Blasius von Siebenbürgen erteilt Nikolaus, dem Pfarrer von Wurmloch und Dekan des Schelker Kapitels, den Auftrug, den Pfarrer von Bell wegen widerrechtlicher Aneignung eines Zehntteiles vorzuladen und de...
4.
1425 Juli 27 - Nr. 1967 aus Band IV - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt die Urkunde König Sigmunds von 1424 Nr. 1956 über die Verleihung der Besitzungen und Einkünfte der Hermannstädter Propstei an die Stadt Hermannstadt.
5.
1425 Juli 9 - Nr. 1966 aus Band IV - Der Konvent von Kolozsmonostor bestätigt, dass zwischen dem Weissenburger Kapitel und den Bewohnern von Klein-Schlalten über die dem Kapitel jährlich zu entrichtende Abgabe und über die Frage der Gerichtsbarkeit...
6.
1425 Mai 7 - Nr. 1965 aus Band IV - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Clara, die Witwe Johanns von Klein-Kend, von dessen Bruder Thomas hinsichtlich des ihr gehörenden Vermögensteiles entschädigt worden ist.
7.
[etwa 1425 - 1450] Mai 1. - Nr. 1964 aus Band IV - Richter und Rat von Klein-Schelken übermitteln dem Hermannstädter Rat mehrere Zeugenaussagen über die Mordtat des Müllers Johannes und seiner Genossen und stellen den Zeugen ein Leumundzeugnis aus.
8.
1425 April 4 - Nr. 1963 aus Band IV - König Sigmund ersucht Dan II., Woiwoden der Walachei, die Bewohner des Burzenlandes nicht zur Annahme des von ihm geprägten Geldes zu zwingen.
9.
1425 März 2 - Nr. 1962 aus Band IV - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt die Urkunde König Sigmunds von 1388 Nr. 1235 mit der Urkunde dieses Königs von 1387 Nr. 1218 enthaltend die Urkunde Ludwig I. von 1353 Nr. 0677 mit...
10.
1425 Januar 27 - Nr. 1961 aus Band IV - Das Weissenburger Kapitel setzt die von den Bewohnern von Klein-Schlatten zu entrichtende jährliche Abgabe auf 60 Goldgulden fest, und behält sich bei Rechtsstreitigkeiten der Bewohner untereinander, Berggerecht...
Suche eingrenzen
Jahr:
1425
(10)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1425
bis
1425
1425
bis
1425
(
10
)
Ausstellungsort:
Grossscheuern
(1)
Kleinschelken
(1)
Stuhlweissenburg
(1)
Ungarisch-Brod
(1)
Wurmloch
(1)
Amt des Ausstellers:
Domkapitel von Weissenburg
(4)
König von Ungarn
(2)
Bischof von Siebenbürgen
(1)
Dechant des Schelker Kapitels
(1)
Konvent von Kolozsmonostor
(1)
Rat von Kleinschelken
(1)
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(2)
Blasius Csanádi, Bischof von Siebenbürgen (episcopus Transylvanus)
(1)
Nikolaus, Pfarrer von Wurmloch, Dechant des Schelker Kapitels (Nicolaus decanus decanatus Selk ac in Wrmlach plebanus)
(1)
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(2)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(2)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(1)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(1)
Sprache:
Latein
(10)
Variante Überlieferung:
Volltext
(10)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(8)
nach Abschrift
(1)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(5)
Orig. Perg.
(3)
Abschrift
(1)
Eingeschaltet
(1)
Literaturart:
Regest
(3)
Druck
(1)
Literaturkurztitel:
Történelmi tár
(3)
Fejér, Codex
(2)
Analele Academiei Române
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)