Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
weissenburg
Remove constraint weissenburg
Jahr:
1422
to
1423
Remove constraint <span class='from'>1422</span> to <span class='to'>1423</span>: <span class='from'>1422</span> to <span class='to'>1423</span>
Liste
aller 4
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1423 Mai 7 - Nr. 1933 aus Band IV - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt für die Sieben Stühle die Urkunde König Sigmunds von 1406 Nr. 1551 mit der Urkunde dieses Königs von 1387 Nr. 1214, enthaltend die Urkunde der Königin Maria...
2.
1423 Mai 7 - Nr. 1932 aus Band IV - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt für die Sieben Stühle die Urkunde Karl Roberts von 1317 Nr. 0350 mit der Urkunde Andreas II. von 1224 Nr. 0043, die Siebenbürger Deutschen von Broos bis Dra...
3.
1422 Mai 28 - Nr. 1908 aus Band IV - Das Weissenburger Kapitel bezeugt das Übereinkommen zwischen David Laczk von Szántó und Johann Greb von Martinsdorf und dessen Söhnen, über die Besitzungen Kinteln, Kallesdorf, Salz, Reussen, Cămăraşul/Pusztakam...
4.
1422 Juli 5 - Nr. 1914 aus Band IV - Bischof Georg von Siebenbürgen bestätigt die Urkunde des siebenbürgischen Bischofs Stephan von 1414 Nr. 1731, die dem Pfarrer von Klausenburg die Verpflichtung auferlegt, täglich elf Messen lesen zu las...
Suche eingrenzen
Jahr:
1422
to
1423
(4)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1422
bis
1423
1422
bis
1422
(
2
)
1423
bis
1423
(
2
)
Ausstellungsort:
Weissenburg
(1)
Amt des Ausstellers:
Domkapitel von Weissenburg
(3)
Bischof von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Georg Lepes, Dompropst, dann Bischof von Siebenbürgen (Georgius Lepes praepositus ecclesiae Transsiluanae | Georgius episcopus Transylvanus)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Sprache:
Latein
(4)
Variante Überlieferung:
Volltext
(4)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(3)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(3)
Orig.
(1)
Literaturart:
Druck
(2)
Regest
(1)
Literaturkurztitel:
Hazai oklevéltár
(1)
Jakab, Oklevéltár
(1)
Történelmi tár
(1)