Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
seidenschnur
Remove constraint seidenschnur
Zeige
1 - 10
of
500
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
49
50
1.
1492 November 24 - Nr. 5214 aus Band VIII - König Wladislaw II. bestätigt das Urteil des Palatins Michael Orzag de Gwta zugunsten von Richtern, Geschworenen und Bürgern der Städte Hermannstadt, Klausenburg, Kronstadt und Bistritz sowie der op...
2.
1372 August 27 - Nr. 991 aus Band II - Comes Johann, Richter, und der Rat von Klausenburg bezeugen, dass Peter Bakani und dessen Gattin ihren Hof in Klausenburg dem Pleban Emerich und dessen Nachfolgern im Pfarramt vermacht haben.
3.
1493 November 19 - Nr. 5395 aus Band VIII - Die siebenbürgischen Woiwoden Ladislaus von Losoncz und Bartholomäus Drágffy von Béltek (de Belthewk) bestätigen die Urkunde des Nikolaus Farkas von Mönchsdorf (de Harynna) von 1491 5195 A * über die Sc...
4.
1444 September 21 - Nr. 2507 aus Band V - König Wladislaw I. verleiht der Stadt Klausenburg von neuem alle Freiheiten, deren sie wegen ihrer Erhebung verlustig gegangen war, und erhebt sie wieder zur königlichen Freistadt.
147
5.
1449 Dezember 6 - Nr. 2689 aus Band V - Die Sieben Stühle bestätigen die Urkunde des Weissenburger Kapitels von 1449 Nr. 2688 mit der Entscheidung eines Hattertstreites zwischen Johannes Gereb von Weingartskirchen und Verwandten und den Bewoh...
6.
1405 Juli 2 - Nr. 1534 aus Band III - König Sigmund schenkt der Stadt Klausenburg sechs auf Klausenburger Hattertgebiet befindliche Mühlen.
7.
1392 Februar 22 - Nr. 1285 aus Band III - Bezeugungsurkunde des Kolozsmonosterer Konventes, betreffend die Aufteilung der Besitzungen der Adligen von Somkerek, darunter auch der Besitzung Chepan in dem Komitat de Zonuk interiori. -- Die Aufteil...
8.
1385 März 30 - Nr. 1200 aus Band II - In der Urkunde des Iudex curiae Thomas werden erwähnt die iobagiones et Olachi magistri Johannis filii Symonis quondam bani in districtu Megyes commorantes. Datum in Vissegrad, sedecimo die octavarum diei m...
9.
1326 Mai 3 - Nr. 446 aus Band I - Woiwode Thomas beglaubigt die Urkunde des Weissenburger Kapitels von 1326 Nr. 0445 mit seiner eigenen Urkunde von 1326 Nr. 0443 betreffend die Grenzbegehung von Szentgothard, Czege, Szentiván u...
10.
1494 September 3 - Nr. 5495 aus Band VIII - König Wladislaw II. schützt den zollfreien Verkehr der Bistritzer auf Wochen- und Jahrmärkten.
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
49
50
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1191
bis
1500
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(56)
Hermannstadt
(43)
Kronstadt
(19)
Klausenburg
(15)
Wien
(14)
Pressburg
(10)
Bistritz
(6)
Târgovişte
(6)
Rom
(5)
Thorenburg
(5)
Suceava
(4)
Kaschau
(3)
Kubin
(3)
Rom im Lateran
(3)
Szentimre
(3)
Totis
(3)
Argisch
(2)
Bologna
(2)
Gran
(2)
Neumarkt am Mieresch
(2)
mehr »
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(210)
Domkapitel von Weissenburg
(105)
Konvent von Kolozsmonostor
(26)
Woiwode von Siebenbürgen
(21)
Sieben Stühle
(20)
Papst
(12)
Woiwode der Walachei
(12)
Rat von Klausenburg
(9)
Erzbischof von Gran
(8)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(8)
Rat von Hermannstadt
(7)
Woiwode der Moldau
(6)
Bischof von Siebenbürgen
(4)
Hermannstädter Kapitel
(4)
Königin von Ungarn
(4)
Comes von Bistritz
(3)
Domkapitel von Grosswardein
(3)
Päpstlicher Legat
(3)
Rat von Bistritz
(3)
Domkapitel von Waitzen
(2)
mehr »
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(58)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(56)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(27)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(24)
Ladislaus V. (Postumus), König von Ungarn (Ladislaus rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(18)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(12)
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(7)
Stibor von Stiboricz, Woiwode von Siebenbürgen (Stiborius vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(6)
Dan II., Woiwode der Walachei (waywoda et dominus partium Transalpinarum)
(4)
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(4)
Ladislaus IV., König von Ungarn (Ladizlaus rex Hungariae etc.)
(4)
Wladislaw I., König von Ungarn (Wladislaus rex Hungariae etc.)
(4)
Maria, Königin von Ungarn (regina Hungariae)
(3)
Nikolaus V., Papst (Nicolaus papa)
(3)
Nikolaus Petrimathiae, Stadtrichter von Klausenburg (Nicolaus Petrimathiae iudex civitatis Coloswar)
(3)
Stephan V., König von Ungarn (Stephanus iunior rex Vngariae, dux Transsiluanus, dominus Comanorum | rex Hungariae etc.)
(3)
Alexander II., Woiwode der Moldau (vaivoda terrae Moldaviensis)
(2)
Andreas III., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(2)
Bonifaz IX., Papst (Bonifatius papa)
(2)
Demetrius, Erzbischof von Gran (archiepiscopus Strigoniensis)
(2)
mehr »
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(171)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(90)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(80)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(80)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(26)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(6)
Berlin, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
(4)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(3)
Bukarest, Staatsarchiv [Arhivelor Naţionale ale Romȃniei, București]
(2)
Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj]
(2)
Wien, Österreichisches Staatsarchiv, Archivabt. Haus-, Hof- und Staatsarchiv
(2)
Budapest, Bibliothek der Eötvös-Loránd-Universität [Eötvös Loránd tudományegyetem könyvtára]
(1)
Budapest, Bibliothek der Ungarischen Akademie der Wissenschaften [Magyar Tudományos akadémia Könyvtára]
(1)
Gran, Archiv des Domkapitels [Esztergomi káptalan magánlevéltára]
(1)
Mediasch, Archiv der evang. Kirchengemeinde A.B. [Parohia Evanghelică Mediaş]
(1)
Sankt Georgen [Sfântu Gheorghe], Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Covasna a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(488)
Slawisch
(11)
Deutsch und Latein
(1)
Variante Überlieferung:
Volltext
(370)
Regest
(117)
Ausführliches Regest
(7)
Slawischer Volltext mit deutscher Übersetzung
(5)
Regest (im Verzeichnis gefälschter Urkunden)
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(464)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(18)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(9)
nach Eintragung / Konzept
(5)
nach Abschrift
(3)
nach Einschaltung (Insert)
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(464)
Orig. Pap.
(16)
Abschrift
(9)
Eintragung
(5)
Kollationierte Abschrift
(2)
Eingeschaltet
(1)
Orig.
(1)
Literaturart:
Regest
(198)
Druck
(183)
Rumänische Übersetzung
(52)
Bruchstück
(38)
Unvollständig
(26)
Druck und rumänische Übersetzung
(25)
Deutsche Übersetzung
(11)
Druck und Faksimile
(6)
Faksimile
(5)
Ungarische Übersetzung
(4)
Druck und ungarische Übersetzung
(2)
Auszug
(1)
Druck und deutsche Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Fejér, Codex
(74)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(55)
Documente privind ist. Rom.
(54)
Archiv
(45)
Jakab, Oklevéltár
(40)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(38)
Berger, Urkunden-Regesten
(37)
Anjou-kori oklevéltár
(33)
Densuşianu, Documente
(32)
Kemény, Notitia
(32)
Archiv. Zeitschrift
(23)
Hurmuzaki, Documente
(20)
Transilvania
(20)
Teleki, Hunyadiak kora
(19)
Schlözer, Krit. Sammlungen
(18)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(16)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(12)
Eder, Observationes
(11)
Tocilescu, 534 documente
(11)
Wenzel, Cod. Arpad
(11)
mehr »