Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
seidenschnur
Remove constraint seidenschnur
Jahr:
1446
to
1447
Remove constraint <span class='from'>1446</span> to <span class='to'>1447</span>: <span class='from'>1446</span> to <span class='to'>1447</span>
Liste
aller 4
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1447 November 1 - Nr. 2603 aus Band V - Das Weissenburger Kapitel schaltet die Urkunde das Gubernators Johannes von Hunyad von 1447 Nr. 2600 ein und bezeugt, dass Emmerich Zyndy und Nikolaus Pogan am 18. Oktober in den Besitz von Taterloch ei...
2.
1447 Mai 15 - Nr. 2581 aus Band V - Papst Nikolaus V. bestätigt die Urkunde Martins V. von 1426 Nr. 1972 über die Aufhebung der Hermannstädter Propstei. Datum Romae apud sanctum Petrum, anno incarnationis dominicae millesimo quadrin...
3.
1447 Juni 30 - Nr. 2591 aus Band V - Papst Nikolaus V. bestätigt für die Gesamtheit der Sachsen in Siebenbürgen die Urkunde des Kardinals Alfons, Bischof von Valencia von 1447 Nr. 2578, über die Rechte und Freiheiten der Weltgeistlichkeit....
4.
1447 Dezember 13 - Nr. 2616 aus Band V - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Gräf Peter, gewesener Richter von Kronstadt, seine Besitzanteile in Zărneşti und Tohan der Heilig-Leichnams-Bruderschaft an der Kronstädter Marienkirche vermacht hat.
Suche eingrenzen
Jahr:
1446
to
1447
(4)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1447
bis
1447
1446
bis
1446
(
0
)
1447
bis
1447
(
4
)
Ausstellungsort:
Rom
(2)
Amt des Ausstellers:
Domkapitel von Weissenburg
(2)
Papst
(2)
Aussteller:
Nikolaus V., Papst (Nicolaus papa)
(2)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(1)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(4)
Variante Überlieferung:
Regest
(2)
Volltext
(2)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(4)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(4)
Literaturart:
Druck
(1)
Regest
(1)
Literaturkurztitel:
Benkő, Milkovia
(1)
Lukcsics, Diplomata pontificum
(1)