Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
klausenburg
Remove constraint klausenburg
Jahr:
1390
to
1399
Remove constraint <span class='from'>1390</span> to <span class='to'>1399</span>: <span class='from'>1390</span> to <span class='to'>1399</span>
Zeige
1 - 10
of
24
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
1.
1397 Oktober 22 a) - Nr. 1399 aus Band III - König Sigmund erlässt zu Gunsten Andreas' von Klausenburg eine Verordnung, betreffend das Verbot gegen die Haftbarmachung des genannten Andreas und seiner Leute für fremde Vergehungen, betreffend ferner die Anhä...
2.
1390 März 29 - Nr. 1247 aus Band II - König Sigmund bekräftigt für die Stadt Klausenburg die Urkunde des Königs Ludwig I. von 1377 Nr. 1063, betreffend die Abgabenfreiheit der von Klausenburg nach Bacs, Nagyalmas und Banffihunyad reisenden ...
3.
1392 März 30 - Nr. 1288 aus Band III - Der Kolozsmonostorer Konvent beglaubigt für Hermanus Brestel von Klausenburg die Urkunde des Kolozsmonostorer Konventes von 1382 Nr. 1166 mit der Urkunde des Königs Ludwig I. von 1377 Nr. 1070
4.
1399 Januar 19 - Nr. 1430 aus Band III - Stibor, Woiwode von Siebenbürgen, schaltet für die Stadt Klausenburg die Urkunde des Kolozsmonostorer Konventes von 1396 Nr. 1381 mit der Urkunde des Königs Sigmund von 1391 Nr. 1276, enthalten...
5.
1391 April 29 a) - Nr. 1278 aus Band III - König Sigmund bestätigt für die Stadt Klausenburg die Urkunde des Königs Ludwig I. von 1364 Nr. 0814 mit der Urkunde des Königs Karl von 1331 Nr. 0487, betreffend das Verhältnis zum Palatin und...
6.
1397 Dezember 21 - Nr. 1403 aus Band III - König Sigmund verfügt, dass die Klausenburger nur bei dem Rat von Klausenburg eingeklagt werden dürfen, und dass die Weiterklage nach Bistritz beziehungsweise nach Hermannstadt zu richten ist.
7.
1391 April 28 - Nr. 1276 aus Band III - König Sigmund schaltet die Urkunde des Königs Ludwig I. von 1374 Nr. 1024, betreffend die Befreiung der Klausenburger von den Abgaben in Bacs, ein und verbietet den Söhnen des Magisters Georg Bubek, von...
8.
1393 Januar 22 - Nr. 1303 aus Band III - König Sigmund befiehlt dem siebenbürgischen Bischof und Genossen, die Stadt Klausenburg im Genuss der ihr von den ungarischen Königen verliehenen Freiheiten zu belassen.
9.
1391 März 30 - Nr. 1269 aus Band III - König Sigmund bestätigt für die Stadt Klausenburg die Urkunde des Königs Ludwig I. von 1378 Nr. 1097, betreffend die Verpflichtung der Stadt Klausenburg zu einer Jahressteuer von 52 Mark Silber, ferner ...
10.
1391 März 30 - Nr. 1268 aus Band III - König Sigmund bestätigt für die Stadt Klausenburg die Urkunde des Königs Ludwig I. von 1377 Nr. 1070, betreffend die den Klausenburgern hinsichtlich ihrer Sachen und Waren in ganz Siebenbürgen zustehend...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
Suche eingrenzen
Jahr:
1390
to
1399
(24)
[entfernen]
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1390
bis
1399
1390
bis
1390
(
1
)
1391
bis
1391
(
9
)
1392
bis
1392
(
1
)
1393
bis
1393
(
2
)
1394
bis
1394
(
1
)
1395
bis
1395
(
2
)
1396
bis
1396
(
1
)
1397
bis
1397
(
4
)
1398
bis
1398
(
1
)
1399
bis
1399
(
2
)
Ausstellungsort:
Klausenburg
(9)
Thorenburg
(3)
Gilău
(1)
Keresthwr
(1)
Kronstadt
(1)
Ofen
(1)
Rom bei St. Peter
(1)
Temeswar
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(13)
Woiwode von Siebenbürgen
(6)
Konvent von Kolozsmonostor
(2)
Bischof von Siebenbürgen
(1)
Papst
(1)
Rat von Klausenburg
(1)
Aussteller:
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(13)
Stibor von Stiboricz, Woiwode von Siebenbürgen (Stiborius vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(3)
Ladislaus Losonczi / von Losoncz, Woiwode von Siebenbürgen [1376-1391] (Ladislaus vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(2)
Bonifaz IX., Papst (Bonifatius papa)
(1)
Franz Széchényi, Woiwode von Siebenbürgen (Franciscus vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(1)
Maternus, Bischof von Siebenbürgen (episcopus Transylvanus)
(1)
Melchior, Stadtrichter von Klausenburg (Melchior iudex de Cluswar)
(1)
heutiges Archiv:
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(11)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(4)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(3)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Budapest, Bibliothek der Eötvös-Loránd-Universität [Eötvös Loránd tudományegyetem könyvtára]
(1)
Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj]
(1)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Sprache:
Latein
(24)
Variante Überlieferung:
Volltext
(23)
Regest
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(17)
nach Einschaltung (Insert)
(4)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(2)
nach Eintragung / Konzept
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(13)
Orig. Pap.
(5)
Eingeschaltet
(4)
Eintragung
(1)
Literaturart:
Druck
(13)
Regest
(6)
Bruchstück
(2)
Druck und rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Jakab, Oklevéltár
(8)
Fejér, Codex
(7)
Densuşianu, Documente
(4)
Történelmi tár
(4)
Transilvania
(2)
Archiv
(1)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(1)
Engel, Geschichte des ungrischen Reichs
(1)
Géresi, Cod. comitum Károlyi
(1)
Vlaicu, Handel und Gewerbe
(1)