Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
schenck
Remove constraint schenck
Variante Druckvorlage:
nach Original
Remove constraint nach Original: nach Original
Liste
aller 4
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1374 September 23 - Nr. 1033 aus Band II - Die sieben Stühle bitten den König Ludwig I. um Bevollmächtigung zu einer Urteilsfällung im Namen des Königs, betreffend die durch die Gemeinden Grossschenk und Hundertbücheln gegenüber der Gemeinde Mergeln verü...
2.
1454 Juli 30 - Nr. 2928 aus Band V - Dionysius, Erzbischof von Gran, trägt den Plebanen von Salzburg, Agnethlen und Alzen auf, alle Personen, die aus einigen verwüsteten Kirchen der Stühle Leschkirch und Schenk Sachen entwendet haben, unter Androhu...
3.
1469 Dezember 8 - Nr. 3767 aus Band VI - Die Sieben Stühle beglaubigen die Urkunde König Matthias von 1469 Nr. 3749 und die Urkunde des Hermannstädter Kapitels von 1454 Nr. 2899 mit der Urkunde der Sieben Stühle von 1346 Nr. 0616<...
4.
1477 Juni 6 - Nr. 4195 aus Band VII - Die Sieben Stühle entscheiden den Streit zwischen Jakob Greb samt Brüdern und der Gemeinde Groß-Kopisch um die Erblichkeit des Gräfenamtes zu Gunsten der Dorfgemeinde.
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1374
bis
1477
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Hermannstadt
(3)
Gran
(1)
Amt des Ausstellers:
Sieben Stühle
(3)
Erzbischof von Gran
(1)
Aussteller:
Dionysius Széchy, Erzbischof von Gran, Kardinal (Dionysius cardinalis, archiepiscopus Strigoniensis)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(4)
Sprache:
Latein
(4)
Variante Überlieferung:
Volltext
(4)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(4)
[entfernen]
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(3)
Orig. Pap.
(1)
Literaturart:
Druck
(1)
Regest
(1)
Literaturkurztitel:
Archiv
(1)
Archiv f. Kunde österr. Gesch.
(1)