Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
beiden
Remove constraint beiden
Sprache:
Latein
Remove constraint Latein: Latein
Zeige
1 - 10
of
130
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
12
13
1.
1455 Dezember 16 a) - Nr. 2997 aus Band V - Johannes von Hunyad, Graf von Bistritz, trägt dem Bürgermeister, Richter, und den Geschworenen der Sieben Stühle auf, dem Simon Magnus die ihm weggenommene Hälfte des Praediums Reken zurückzustellen, widrigenfal...
2.
1415 April 22 - Nr. 1769 aus Band III - Der Kolozsmonostorer Konvent bezeugt, dass Johann Greb de Martonfalwa und Genossen gegen die Besitzergreifung von einem Stück Land
3.
1372 Januar 27 - Nr. 1502 aus Band III - Die sieben Stühle erneuern ihre Urkunde von 1349, siehe hier den 1. Zusatz zu Nr. 1502 [= 1502 A], betreffend ein der Gemeinde Grossscheuern zugesprochenes strittiges Gebiet. Datis praesentibus fer...
4.
[1231] April 26 - Nr. 60 aus Band I - Papst Gregor IX. bestätigt die Urkunden Königs Andreas II. für den deutschen Orden im Burzenland aus den Jahren 1211 und 1212 Nr. 0019 und Nr. 0022.
5.
1448 Januar 8 - Nr. 2623 aus Band V - Thomas Armenus, Visitator des Erzbischofs von Gran, auferlegt dem Hermannstädter Kapitel und seinem Dechanten Michael wegen der Hinterlassenschaft des Hammersdorfer Plebans Johannes Megerlini ewiges Stillschweig...
6.
1397 Juni 21 - Nr. 1395 aus Band III - Maternus, Bischof von Siebenbürgen, bestätigt die Urkunde des Erzbischofs Gregor und der fünfzehn Bischöfe von 1348 Februar 11 bis 1349 Januar 28 Nr. 0630 sammt den Eintragungen des Bischofs Andreas von...
7.
1415 Mai 26 - Nr. 1771 aus Band III - König Sigmund beauftragt den Woiwoden von Siebenbürgen und Genossen mit der Untersuchung der in Scharberg für die Reisenden und Kaufleute bestehenden Abgabenverpflichtung beziehungsweise mit der Geltendmachung d...
8.
1415 Mai 26 - Nr. 1771 aus Band III - König Sigmund beauftragt den Woiwoden von Siebenbürgen und Genossen mit der Untersuchung der in Scharberg für die Reisenden und Kaufleute bestehenden Abgabenverpflichtung beziehungsweise mit der Geltendmachung d...
9.
1476 Juni 14 - Nr. 4121 aus Band VII - Basarab Laiotă, Woiwode der Walachei, beschwert sich bei Richter und Rat von Kronstadt wegen der Beschlagnahme von Waren des Demetrius und dessen Gesellschafters aus Gherghiţa und droht mit Vergeltungsmaßnahmen....
10.
1447 Januar 24 - Nr. 2563 aus Band V - Christophorus, Bischof von Coron und apostolischer Legat für Dalmatien, Ungarn, die Walachei und Serbien verleiht dem Hermannstädter Königsrichter Johannes Zas das Recht, einen Tragaltar zu halten und durch
...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
3
4
5
trunkiert
12
13
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1191
bis
1499
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Ofen
(15)
Hermannstadt
(9)
Thorenburg
(6)
Kronstadt
(4)
Rom
(4)
Bistritz
(3)
Gilău
(3)
Klausenburg
(3)
Konstanz
(3)
Reps
(3)
Weissenburg
(3)
Gradna
(2)
Mediasch
(2)
Neumarkt am Mieresch
(2)
Rom im Lateran
(2)
Schässburg
(2)
Szentimre
(2)
Ujlak
(2)
Wien
(2)
Altenberg
(1)
mehr »
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(35)
Woiwode von Siebenbürgen
(10)
Konvent von Kolozsmonostor
(6)
Papst
(6)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(6)
Öffentlicher Notar
(6)
Domkapitel von Weissenburg
(5)
Bischof von Siebenbürgen
(4)
Erzbischof von Gran
(3)
Rat von Bistritz
(3)
Comes von Bistritz
(2)
Domkapitel von Grosswardein
(2)
Hermannstädter Kapitel
(2)
Päpstlicher Legat
(2)
Rat von Schässburg
(2)
Sieben Stühle
(2)
Szeklergraf
(2)
Woiwode der Walachei
(2)
Adelsrichter der Gespanschaft Thorenburg
(1)
Ban
(1)
mehr »
Aussteller:
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(15)
Sigmund, König von Ungarn, Kaiser (Sigismundus rex Hungariae etc. | Romanorum | Bohemiae | imperator)
(10)
Johann von Hunyad, Woiwode, Gubernator von Ungarn (Johannes de Hwnyad regni Hungariae generalis gubernator nec non vaivoda Transsiluanus)
(3)
Karl I., König von Ungarn (Karolus rex Hungariae etc.)
(3)
Stephan Nicolai von Olmütz, öffentlicher Notar (Stephanus Nicolai de Olomucz clericus eiusdem diocesis publicus ... notarius)
(3)
Andreas III., König von Ungarn (rex Hungariae etc.)
(2)
Bonifaz IX., Papst (Bonifatius papa)
(2)
Georg Lepes, Dompropst, dann Bischof von Siebenbürgen (Georgius Lepes praepositus ecclesiae Transsiluanae | Georgius episcopus Transylvanus)
(2)
Georg Tarkői, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Georgius filius Rycalph de Tharkew, vicevaivoda Transsiluanus)
(2)
Ludwig I., König von Ungarn (Lodouicus rex Hungariae, Poloniae, Dalmaciae etc.)
(2)
Markus Herepei, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Marcus de Herepe, vicevaivoda Transsiluanus)
(2)
Stephan Báthori, Woiwode von Siebenbürgen (Stephanus de Bathor iudex curiae | vaivoda Transsiluanus et Siculorum comes)
(2)
Stibor von Stiboricz, Woiwode von Siebenbürgen (Stiborius vaivoda Transsiluanus et comes de Zonuk)
(2)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(2)
Andreas Riemer, Stadtrichter von Bistritz (Andreas corrigiator iudex civitatis Bistriciae)
(1)
Bartholomäus Drágffy von Béltek, Woiwode von Siebenbürgen (Bartholomaeus Dragfi de Belthewk waywoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(1)
Bartholomäus Patochy, königlicher Gesandter (Bartholomeus Pathochy legatus regiae et cetera)
(1)
Basarab Laiotă, Woiwode der Walachei (Bazarab senior vaivoda, partium regni Transalpinarum dominus)
(1)
Blasius Dobogo von Futak, Salzkammergraf (Blasius Dobogo de Fwthak, comes salium)
(1)
Blasius, Pleban in Reichesdorf und Dechant des Mediascher Kapitels (Blasius plebanus in Rychvino, decanus Meggyensis)
(1)
mehr »
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(54)
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(23)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(10)
Kronstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Braşov a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(10)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(5)
Karlsburg (Weissenburg), Batthyaneum [Biblioteca Naţională a României, Filiala Biblioteca documentară Batthyaneum, Alba Iulia]
(4)
Vatikanstadt, Vatikanisches Archiv [Archivum Secretum Apostolicum Vaticanum, Archivio Segreto Vaticano]
(4)
Klausenburg, Bibliothek der Akademie [Biblioteca Academiei Române, Filiala Cluj-Napoca]
(3)
Klausenburg, Filiale des Erzbischöflichen Archivs [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia si arhiva statusului Romano Catolic din Transilvania, Filiala Cluj]
(3)
Berlin, Geheimes Staatsarchiv Preußischer Kulturbesitz
(1)
Budapest, Bibliothek der Eötvös-Loránd-Universität [Eötvös Loránd tudományegyetem könyvtára]
(1)
Hermannstadt, Zentralarchiv der evangelischen Kirche A. B. in Rumänien
(1)
Karlsburg (Weissenburg), Erzbischöfliches Archiv [Arhiva Arhidiecezei Romano Catolice de Alba Iulia, Gyulafehérvári Érseki Levéltár]
(1)
Mecheln, Erzbischöfliches Archiv [Archief van het Aartsbisdom Mechelen-Brussel]
(1)
Sprache:
Latein
(130)
[entfernen]
Variante Überlieferung:
Volltext
(89)
Regest
(37)
Ausführliches Regest
(3)
Regest (im Verzeichnis gefälschter Urkunden)
(1)
Variante Druckvorlage:
nach Original
(84)
nach Einschaltung (Insert)
(18)
nach Abschrift
(10)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(8)
nach Manuskript 19. Jahrhundert
(6)
nach Eintragung / Konzept
(2)
nach (zeitgenössischem) Registereintrag
(1)
nach Erwähnung / auszugsweiser Einschaltung
(1)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(47)
Orig. Pap.
(35)
Eingeschaltet
(20)
Abschrift
(13)
Register
(3)
Beglaubigungsurkunde
(1)
Eintragung
(1)
Erneuert
(1)
Gleichzeitige Kopie
(1)
Konzept
(1)
Neuausfertigung Perg.
(1)
Orig.
(1)
Orig. Pap. Bruchstück
(1)
Orig. Papierheft
(1)
Überprüfte Abschrift
(1)
Literaturart:
Druck
(51)
Regest
(51)
Rumänische Übersetzung
(13)
Bruchstück
(4)
Druck und rumänische Übersetzung
(3)
Faksimile
(2)
Deutsche Übersetzung
(1)
Druck und Faksimile
(1)
Ungarische Übersetzung
(1)
Unvollständig
(1)
Literaturkurztitel:
Archiv
(16)
Documente privind ist. Rom.
(15)
Fejér, Codex
(15)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(15)
Berger - Wagner, Urkunden-Regesten
(9)
Berger, Urkunden-Regesten
(9)
Anjou-kori oklevéltár
(6)
Teutsch u. Firnhaber, Sieb. Urkb.
(6)
Történelmi tár
(6)
Archiv. Zeitschrift
(5)
Densuşianu, Documente
(5)
Kemény, Notitia
(5)
Transilvania
(5)
Hurmuzaki, Documente
(4)
Nussbächer, Urkunden und Chroniken
(4)
Szabó, Szék. oklevéltár
(4)
Barabás, Codex dipl. Teleki
(3)
Fabritius, Urkundenbuch
(3)
Jakab, Oklevéltár
(3)
Katona, Hist. crit.
(3)
mehr »