Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
Remove constraint Orig. Pap.: Orig. Pap.
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
Remove constraint Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]: Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
Literaturkurztitel:
Archiv
Remove constraint Archiv: Archiv
Literaturart:
Druck
Remove constraint Druck: Druck
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Zeige
1 - 10
of
12
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
1.
1497 Oktober 16 - Nr. 5713 aus Band VIII - König Wladislaw II. befiehlt dem siebenbürgischen Woiwoden Bartholomäus Drágffy, gemäß seiner, de consensu et voluntate Saxonum nostrorum beschlossenen Verleihung in das Königsrichteramt des Stuhls Alz...
2.
1497 Juli 20 - Nr. 5735 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Bartholomäus Drágffy ersucht den Hermannstädter Bürgermeister Georg Schneider sowie Richter und Rat, den Michael Polnar, da er Schässburger Königsrichter sei, den weiteren Aufenthalt ...
3.
1497 April 8 - Nr. 5705 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Bartholomäus Drágffy von Béltek fordert die Hannen und die gesamte Einwohnerschaft des Alzener Stuhles auf, Jakob de Gerend, seinen Familiaren, im dortigen Königsrichteramt (...
4.
1497 April 7 - Nr. 5704 aus Band VIII - Josa de Som, Comes von Temesch (Themesiensis) und partium inferiorum capitaneus weist die Klage der Stadt Hermannstadt gegen Jakob von Gerend um das Königsrichteramt des Alzener Stuhls (se...
5.
1494 Januar 24 - Nr. 5405 aus Band VIII - Der siebenbürgische Vizewoiwode Nikolaus Hagymas befiehlt Markt und Stuhl Reps gemäß dem Auftrag seines Herrn und des siebenbürgischen Bischofs Ladislaus Gereb, den Matthias Pongratz de Dengelegh in das...
6.
1494 Januar 20 - Nr. 5404 aus Band VIII - Der siebenbürgische Woiwode Ladislaus von Losoncz ermahnt die Hannen, Geschworenen und Einwohner von Markt und Stuhl Reps. Nachdem sie sich dem wiederholten Befehl verweigert haben, dem Matthias Pancracz de...
7.
1493 Dezember 18 - Nr. 5341 aus Band VIII - Dr. Johannes, siebenbürgischer Domkantor und bischöflicher Vikar, sowie Johannes de Megerecz, provisor curiae episcopalis castri Albensis ersuchen den Hermannstädter Rat, trotz Klage des Broose...
8.
1493 - Nr. 5329 aus Band VIII - Der Rat der Stadt Hermannstadt lässt eine Aufstellung des Kriegsgerätes erstellen, das in den Türmen von Hermannstadt verwahrt wird (consignatio instrumentorum bellicorum in turribus Cibiniensibus repertoru...
9.
1492 - Nr. 5213 aus Band VIII - Aufstellung des Kriegsgerätes in den Türmen von Hermannstadt, das den Handwerkerzünften anvertraut ist.
10.
1491 November 30 - Nr. 5118 aus Band VIII - König Wladislaw II. lädt den Markt Broos [in ähnlicher Weise wie die Stadt Hermannstadt] für das kommende Fest Mariae Purificationis
1)
zu einer allgemeine Reichsversammlung nach Ofen. Broos solle dort...
Results navigation
vorherige
nächste
1
2
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1445
bis
1497
Zeige Verteilung
Ausstellungsort:
Gilău
(2)
Klausenburg
(2)
Ofen
(2)
Mediasch
(1)
Weissenburg
(1)
Wien
(1)
Amt des Ausstellers:
König von Ungarn
(3)
Woiwode von Siebenbürgen
(3)
Rat von Hermannstadt
(2)
Comes von Temesch
(1)
Domkapitel von Weissenburg
(1)
Vikar / Generalvikar des siebenbürgischen Bischofs
(1)
Vizewoiwode von Siebenbürgen
(1)
Aussteller:
Bartholomäus Drágffy von Béltek, Woiwode von Siebenbürgen (Bartholomaeus Dragfi de Belthewk waywoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(2)
Wladislaw II., König von Böhmen und Ungarn (Wladislaus rex Bohemiae, Hungariae etc.)
(2)
Josa von Som, Comes von Temesch (Josa de Som comes Temesiensis)
(1)
Ladislaus Losonczi / von Losoncz, Woiwode von Siebenbürgen [1493-1499] (Ladislaus de Lossoncz vaivoda Transsilvanus et comes Siculorum)
(1)
Matthias, König von Ungarn (rex Hungariae, Bohemiae etc.)
(1)
Nikolaus Hagymas, Vizewoiwode von Siebenbürgen (Nicolaus vicevaivoda Transsilvanus)
(1)
heutiges Archiv:
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(12)
[entfernen]
Sprache:
Latein
(12)
Variante Überlieferung:
Regest
(12)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(11)
Form der Überlieferung:
Orig. Pap.
(12)
[entfernen]
Literaturart:
Druck
(12)
[entfernen]
Regest
(4)
Druck und rumänische Übersetzung
(2)
Auszug
(1)
Literaturkurztitel:
Archiv
(12)
[entfernen]
Dörner, Broos
(3)
Vlaicu, Handel und Gewerbe
(2)
Die Grundverfassungen
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)
Kemény, Notitia
(1)
Korrespondenzblatt
(1)
Schlözer, Krit. Sammlungen
(1)
Verfassungszustand
(1)