Urkundenbuch zur Geschichte der Deutschen in Siebenbürgen Online
Search Results
|
Markierte Treffer
(
0
) |
|
Vorwort
|
Kurzanleitung
|
Literaturverzeichnis
|
Gefördert vom
Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien
aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages
Suche
in
Alle Felder
Jahr
Urkundenbuchnummer
Seitenangabe (UB)
Regest
Urkundentext
Heutige Signatur
Signatur (Angabe im UB)
Siegel
Weitere Überlieferung
Bemerkungen
Literatur Art
Literatur Kurztitel
Literatur Seitenangabe
Literatur Bemerkungen
Band UB
Erweiterte Suche
Sie suchten nach:
Amt des Ausstellers:
Domkapitel von Weissenburg
Remove constraint Domkapitel von Weissenburg: Domkapitel von Weissenburg
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
Remove constraint Orig. Perg.: Orig. Perg.
Literaturart:
Druck
Remove constraint Druck: Druck
Sprache:
Latein
Remove constraint Latein: Latein
Variante Überlieferung:
Regest
Remove constraint Regest: Regest
Liste
aller 10
Treffer
Neue Suche
Zeige
10
20
50
100
pro Seite
Sortieren nach
Relevanz
Jahr
1.
1493 Juni 8 - Nr. 5374 aus Band VIII - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt auf Ersuchen des Domherrn und Meschener Plebans Johann von Alzen (honorabilis dominus Johannes de Olczona plebanus de Muschna necnon socius et concanonicus frater noster<...
2.
1470 Mai 7 - Nr. 3800 aus Band VI - Das Weissenburger Kapitel schaltet den Statutionsauftrag König Matthias von 1470 Nr. 3795 ein und bestätigt, dass Richter, Rat, Bürger und die Gesamtheit von Klausenburg in den Besitz von [Kolosch /] C...
3.
1457 März 11 - Nr. 3068 aus Band V - Das Weissenburger Kapitel bestätigt über Einschreiten des Plebans Andreas de Ffeldwar nuncupati in terra Burchiae die Urkunden des Johannes von Hunyad von 1447 Nr. 2619, König Ladislaus von 14...
4.
1453 Juli 13 - Nr. 2862 aus Band V - Das Weissenburger Kapitel schaltet den Einführungsauftrag des Königs Ladislaus von 1453 Nr. 2837 ein und berichtet, dass Johann von Hunyad am 26. Juni in den Besitz der Burg Gurghiu und der zugehörigen ...
5.
1453 Mai 11. - Nr. 2842 aus Band V - Das Weissenburger Kapitel schaltet die Urkunde König Ladislaus von 1453 Nr. 2829 ein und bezeugt, dass die Einführung der Sieben Stühle in den Besitz der Herrschaft Talmesch am 24. April durchgeführt wo...
6.
1446 April 4 - Nr. 2533 aus Band V - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt über Einschreiten des Pfarrers Bartholomäus, des Richters Nikolaus Buznard und des Geschworenen Symon Pellifex von Birthälm die Urkunde der Zwei Stühle von 1441 Nr. 2399<...
7.
1443 April 16 - Nr. 2454 aus Band V - Das Weissenburger Kapitel beglaubigt über Einschreiten des Petrus, Pfarrers von Budila, in sua necnon aliorum plebanorum decanatus Barcensis personis die Urkunde König Sigmunds von 1395 Nr. 1356
8.
1395 April 24 - Nr. 1361 aus Band III - Das Weissenburger Kapitel urkundet über Einschreiten seitens des nobilis viri magistri Petri filii Apa de Almakerek, betreffend Urkunden über Besitzungen im Bekeser Komitat. Datum in festo beati Ge...
9.
1349 September 19 - Nr. 643 aus Band II - Das Weissenburger Kapitel schaltet die Urkunde des Königs Ludwig I. von 1349 Nr. 0641 ein und berichtet dem Könige, dass Chene und Genossen in Betreff der Besitzungen Sombur et Gerebench <...
10.
1331 März 16 - Nr. 483 aus Band I - Das Weissenburger Kapitel bezeugt, dass Nicolaus et Martinus filii Blawch das von König Karl ihnen ertheilte Privileg betreffend die Besitzungen Farkasteluk, Keurusteluk und Saal auf dem Heereszug ...
Suche eingrenzen
Jahr:
-
Aktuelle Ergebnisse reichen von
1331
bis
1493
Zeige Verteilung
Amt des Ausstellers:
Domkapitel von Weissenburg
(10)
[entfernen]
heutiges Archiv:
Budapest, Ungarisches Landesarchiv [Magyar Országos Levéltár]
(2)
Hermannstadt, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Sibiu a Arhivelor Naţionale ale Romȃniei]
(2)
Klausenburg, Staatsarchiv [Direcţia Judeţeană Cluj a Arhivele Naţionale ale Romȃniei]
(1)
Kronstadt, Archiv der Honterusgemeinde
(1)
Mediasch, Archiv der evang. Kirchengemeinde A.B. [Parohia Evanghelică Mediaş]
(1)
Sprache:
Latein
(10)
[entfernen]
Variante Überlieferung:
Regest
(10)
[entfernen]
Variante Druckvorlage:
nach Original
(8)
nach anderem Urkundenbuch mit Quellennachweis
(2)
Form der Überlieferung:
Orig. Perg.
(10)
[entfernen]
Literaturart:
Druck
(10)
[entfernen]
Regest
(2)
Bruchstück
(1)
Druck und Faksimile
(1)
Rumänische Übersetzung
(1)
Literaturkurztitel:
Benkő, Milkovia
(2)
Anjou-kori oklevéltár
(1)
Documente privind ist. Rom.
(1)
Gierend, Notitiae
(1)
Hurmuzaki, Documente
(1)
Jakab, Oklevéltár
(1)
Jakó - Manolescu, A latin írás története
(1)
Jakó - Manolescu, Scrierea latină
(1)
Jakó, Codex dipl. Trans.
(1)
Mon. Dipl. Com. Békésiensis
(1)
Nemzeti társalkodó
(1)
Salzer, Birthälm
(1)
Szabó, Szék. oklevéltár
(1)
Teleki, Hunyadiak kora
(1)
Theil u. Werner, Urkundenbuch
(1)
Transilvania
(1)
Történelmi szemle
(1)
Zimmermann, Herausgabe
(1)